Brauche rat oder am liebsten erfahrungsberichte

nochmal was Grundsätzliches zu ‚Beziehung‘

Damit ist „an sich“ schon alles klar. Nicht wahr?

Naja, ein teil vielleicht ja… es ist ja nicht eine grundsätzliche abneigung gegens ändern da… aber ich glaube ich kippe gerade von einem extrem ins andere…

Das (das von einem Extrem ins andere switchen) ist dann eine Zeit, in der man keine Entscheidungen treffen sollte. Keine Entscheidungen jedenfalls, die Weichen in die Zukunft stellen.

Entscheidungen, die nur aus dem Kopf getroffen werden, sind extrem zerbrechlich oder schnell verweslich. Und Entscheidungen, die in chaotischen Gefühlslagen getroffen werden, bloß um Boden unter die Füße zu bekommen, sind oft wie auf Sand gebaute Häuser.

Beziehungen sind Bezugnahmen auf den Anderen. Das ist die Wortbedeutung und das nennt man „Veränderung“. Und Bezugnahmen sind immer zugleich Herausforderungen. Wer die scheut (wie du), oder darauf verzichtet (wie sie), lebt gar keine „Beziehung“. Bloßes Dasein, aber ohne Dynamik, ohne Energie, ohne Vitalität, ohne „Farbe“, ohne „Musik“.

Habs 3 mal gelesen, halte es für wichtig was du schreibst bin aber nicht fähig es zu verstehen… könntest du es bitte noch einmal ausführen?

Ich versuchs :smile:
In Ansätzen steht es vielleicht schon in früheren meiner Artikel. Man muß es alles natürlich aufs eigene Problem zuschneiden:

/t/midlife-crisis-bei-der-frau/783219/7
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Ich meinte mit dem Unverständlichen: Daß Beziehungen dann Leben in sich haben, wenn sie auch gegenseitige Herausforderungen enthalten. Herausforderungen sind solche nach Veränderung. Manchmal auch tief eingreifende Veränderungen des Gefühlslebens. Solche, die die besondere Eigenart des anderen eben erfordert - wechselseitig.

Das kann in lebenspraktischen Vorstellungen liegen (wie bei euch: Kinder, Ehe), die Entscheidungen, Pläne zur Folge haben, mithin Umstellungen der Pläne, die man bisher mit sich selbst hatte. Oder in Anregungen zu ganz neuen Inhalten, Interessen, Erlebniswelten, auf die man allein bisher gar nicht gekommen ist.

Dagegen ist der allgemein sehr oft posaunte Spruch „ich will, daß er/sie mich nimmt, wie ich bin“ ein Beziehungskiller, ein Garant für Trägheit, ein Zeugnis dafür, den Arsch nicht hoch kriegen zu wollen, um sich eben besagten Herausforderungen zu stellen. Das sind Beziehungen, die ihre ersehnte Idylle darin sehen, auf Ewigkeit händchenhaltend auf der Bank zu sitzen und Halleluja zu rufen. Nicht gerade geistvoll …

Ich weiß, es ist überspitzt gesagt. Fitten an gegebene Persönlichkeitstrukturen gehört hier zur Gebrauchsanweisung. Es gibt auch festgefahrene Lebenpläne eines Partners, die für den anderen ein absolutes No-Go sind. Logisch. Das aber gehört in die Phase des Kennenlernens. Wenn das nach Jahren erst bewußt wird, gibt es die sogenannte Beziehungskrise :smile: Also das, worin ihr beide gerade steckt.

Und dann ist unbedingt angesagt, das Ganze Szenarium mal mit externen Beobachtern auszutauschen, also mit solchen, die gelernt haben, ihre eigenen Vorstellungen zurückzuhalten um dann mit dem um Existenz ringenden Paar dessen Resourcen zu eruieren und ggf. zu aktivieren.

Das würde ich euch beiden ebenfalls dringend empfehlen. Euer Lebenskonzeptkonflikt ist nicht von der Art, die sich mal durchein paar Hints in einem Forum oder ein paar Mails hin und her lösen lassen. Da ist Beziehungsarbeit angesagt.

Ja JETZT will ich generell keine und kann auch kein datum
nennen… Ich mag kinder durchaus und komme auch gut klar mit
ihnen aber sie will ja immer wissen wann daher will ich keine
weill ich das wann noch nicht beantworten kann.

Ich sehe gerade in deiner ViKA, daß du erst 22 bist. Stimmt das? Und deine Partnerin??
Du schriebst, sie will Kinder bis sie 30 ist. Ist sie 29??

Wenn das so ist, dann kommen in euer Szenarium natürlich noch ein paar ganz andere Komponenten hinein …

Oder was weiss ich, ist ein ausdruck für eine art (Ich krieg gerade das wort nicht zusammen) resignation? unerklärlichen Gründen schien sich das Zauberhafte Wesen sich doch tatsächlich für mich zu Interessieren. Ich war nie der Typ für den sich Frauen interessieren, scheine wohl zu langweilig zu sein. War mir eigentlich auch immer egal und jetzt soll diese Schönheit sich für mich interessieren?

Eine schöne Zusammenfassung der Problematik, die du deinerseits in eure Beziehung als Mitgift eingebracht hast.

tschuldige, ich steig hier wieder nicht…

Soll heißen: Du hast in Bezug auf Frauen ein Selbstwertproblem in deiner Rolle als Mann … ja?

Es geht um nähe und distanz das buch und ich bleibe bei uns …
Grundsätzlich sagt das buch jeh mehr nähe der eine will desto mehr distanz will der andere.

Das Buch ist gut und wichtig. Ich empfehle es auch sehr oft. Nicht ganz deutlich wird darin aber eine wichtige Unterscheidung:

  1. ob es sich um ein taktisches Problem beim Kennenlernen handelt, oder
  2. um eine grundsätzlichere Eigenschaft einer Person, oder
  3. um ein Problem der Nähe-Distanz-Regulierung in einer bestimmten Konstellation von Paaren.

Ich konnte das tatsächlich beobachten bei uns selber, als wieder einmal so ein streit richtig vom zaun brach und sie eine Woche !! wirklich distanziert war bin ich auf den knien gerobbt für ein bischien nähe kaum hat sich der spiess wieder gedreht wollte ich wieder einwenig distanz.

Yepp. Kommt also ein kleines Problem deiner eigenen Persönlichkeit mit dazu. Oder ein Problem deinerseits in dieser speziellen Partnerschaft. Dazu kann man aus der Forumsperspektive allein nichts weiter sagen …

Und das ist der Punkt, wo viele Paare dann Heiraten oder/und Kinder kriegen - in der unterschwelligen Hoffnung, dadurch neue Farbe und Musik in die leere Beziehung zu bekommen. Meist ein tragischer Irrtum!

Ich hab einen Irrtum bereits einmal beganngen mit der verlobung… nicht geirrt das ich sie liebe, sondern das eine solche aktion Probleme löst. und ich werde mich Hüten das mit heiraten und kindern zu lösen…

OK.

Also, wie oben gesagt: Euere Situation läßt sich nicht in einer Forumnsdiskussion lösen. Da ist gründliche Arbeit angesagt - und ob ihr das auf euch nehmt, hängt davon ab, wie wichtig euch diese Beziehung ist.

Gruß
Metapher

1 „Gefällt mir“