Bremsmanöver

Für alle, die bisher nicht mitgelesen haben, der Hintergrund der Frage ist hier beschrieben: Auffahrunfall - wer hat schuld?
Kurz gesagt: Opi schleicht auf der Landstraße rum (40-50 km/h), Typi will überholen, in dem Moment wo er beschleunigen anfängt bleibt Opi abrupt stehen und Typi rummst rein. Opi sagt, er sei möglicherweise beim Gasgeben versehentlich an der Bremse hängen geblieben.

  1. diese Geschichte halte ich für prinzipiell glaubwürdig, denn wenn der Opi hätte lügen wollen, hätte er doch schlauerweise die plötzlich ausm Gebüsch rennende Katze erfunden. Wir haben also einen älteren Herren am Steuer, der aus uns unbekannten Gründen über die Gebühr langsam gefahren ist, das heißt, der war zumindest in diesem Moment nicht voll fit* und aufmerksam. Und das geht bei Opis mit dicken Opi-Schuhen, die grad nicht so fit sind schon mal, dass sich da ein Fuß beim Gasgeben auf der Bremse „verkeilt“. Das kriegt man schon hin, wenn man’s denn drauf anlegt (und unter den gegebenen Voraussetzungen).

  2. Die Frage, die sich mir stellt, was der Motor bei so einer Aktion tut. Ich fahre schon lange Automatik, aber ich meine, wenn ich in voller Fahrt voll auf die Bremse latsche ohne zu Kuppeln, dann sollte doch das Auto früher oder später ausgehen, oder nicht? Was dabei an Schäden an Motor / Getriebe / Kupplung passiert ist Opis Problem nicht das von @herbstaster. Aber was soll denn der Motor auch sonst tun als auskuppen? [Achtung: ich unterstelle wegen des älteren Protagonisten auch ein eher älteres Automodell, nicht den neuesten Hyper-Super-Duper-Wagen, der die „Anti-Abwürg-Automatik-bei-gleichzeitigem-Bremsen-und-Gasgeben“ (so es sowas denn gibt) hat]

  3. Was mir realistischer scheint: der hat sich nicht „verbremst“ (denn unser Reinrummsender Hintermann gibt weiters an, dass er keine aufleuchtenden Bremslichter gesehen habe, wobei das unklar ist, ob er nicht hingeguckt hat oder ob er die nicht sehen konnte) sondern „verschalten“. Hat gemerkt, dass es bergauf geht, wollte runterschalten, hat stattdessen hochgeschalten und hoppeldipoppel hopste das Auto und rumms steckte Typi hinten drin.

@herbstaster: lass Dich auf so nen Scheiss wie „zurückrollen“ nicht ein, das ist albern. Selbst wenn der dann bei stehendem Motor schlagartig die Bremse losgelassen hat und ein paar Meter zurückgerollt ist, das ist der Tropfen im Ozean. Das Unglück ist an anderer Stelle (abruptes Bremsen und zu wenig Sicherheitsabstand bzw. zu wenig Aufmerksamkeit)

*jaja, er hätte vermutlich zumindest in diesem Moment auch nicht fahren sollen - isser aber und der Fragesteller ist ja der Unfallgegner und darum soll’s nicht gehen ob Opi nun hätte fahren sollen oder nicht…