Hallo,
das Problem an der ganzen Sache sind immer die Preise für die Akkus. Ein Akkusatz (NiMH) besteht aus 2 Modulen à 4.600 Euro. Reichtweite dann etwas über 100 km. Bei ca 500 Ladezyklen heißt das alle 50.000 km einen neuen Satz für 9.000 Euro. Also macht der Akkusatz schon rund 20 Cent pro Kilometer. Mit Lithium-Polymer-Akkus wird das Gewicht zwar deutlich geringer, der Akkusatz kostet aber mal locker das Doppelte. Das ganze ist dann schon etwas abschreckend.
NiCd kann man sowieso wegen der geringen Kapazität abhaken, zumal NiCd in den kommenden Jahren in der EU verboten wird.
Ein weiteres Problem stellt sich im Winter mit der Heizung. Da die E-Motoren nur geringe Abwärme produzieren, wäre eine E-Heizung oder richtig dicke Mäntel nötig. Ersteres ist ökologisch wenig sinnvoll, letzteres für die Sicherheit nicht besonders gut.
Gruß, Niels