Moin Humbert,
ich schließe mich Ralfs Empfehlung von Conze und Schumann an (das dritte von ihm empfohlene Buch kenne ich (noch) nicht). Beide geben einen sehr guten Überblick und bleiben bei allem wissenschaftlichen Anspruch doch auch für Nicht-Kenner verständlich, wobei ich persönlich Schumann bevorzuge. Beide schwächeln jedoch erheblichen beim Vajrayana. Dies ist um so bedauerlicher, als dass der Vajrayana gerade auch im Westen immer mehr Anhänger findet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vajrayana
Irgendwie finde ich die beiden Bücher mittlerweile etwas angestaubt 
Ein meiner Meinung nach sehr gelungene neuere Publikation auf dem Markt ist das Buch von Burkhard Scherer: „Buddhismus - Alles was man wissen muss“, ISBN 3579064126 Buch anschauen
Da steht schon mal eine Menge drin, inklusive vielen Zitaten, Quellenangaben, Literaturliste und Adressen. Ich würde dir empfehlen, hiermit anzufangen.
oder mal einen Blick in die FAQ:1513
Gruß
Marion