Bügelautomat - Dressman - Bügeln ohne Arbeit ;-)

Hallo liebe www-ler!

Seit kurzem habe ich einen Job, in dem ich täglich Bluse + Hosenanzug tragen muss. Die Hosenanzüge bringe ich zur Reinigung und auch meine Blusen habe ich zu Anfang zur Reinigung gebracht - bis sie dort feststellten, dass es keine Hemden (1,50 Euro) sondern Blusen (3,90 Euro) sind… *grrr*
Seitdem bügele ich wieder selber. ABER ich habe keine Lust dazu. Pro Wochenende gehen 2 Stunden nur fürs Bügeln drauf - bin halt blutiger Anfänger.
Ich habe dann angefangen, mich nach Alternativen umzuschauen. Dabei bin ich auf den Dressman von Siemens gestoßen.

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Funktioniert das wirklich kinderleicht?
Gibt es ähnliche Produkte?
Gibt es andere Produkte, die mir quasi das Bügeln abnehmen können?

Bin für alle Tips dankbar!
Nic

Hi

sieht kinderleicht aus. Wenn Du den Preis von 3,90 Euro rechnest pro Bluse /Hemd etc (was ja damit auch alles geht) dann haste ca. 114 Teile „gebügelt“ bis Du den Preis +/- 0 anstelle der Reinigung drinnen hast

Hast Du Dich mal nach ner anderen Reinigung umgeschaut? Oder mal an ne Bügelmaschine gedacht? Der Vorteil hier: da kannste fast alles bügeln, auch Hosen,Tischdecken,Bettwäsche etc - beim Dressman nur Oberteile

Hallo Nic,
schau Dich doch vielleicht mal nach einer „guten Seele“ um: eine Rentnerin, eine Hausfrau, die das für Dich für einen Festpreis übernimmt und sich ein Taschengeld dazuverdienen wollen. Ausserdem kann ich mich an einen Artikel erinnern, da bot eine Wirtin das Waschen und Bügeln von Hemden für einen Festpreis an.
Also, hör Dich doch mal um. Dürfte billiger sein als das Gerät.
Gruss, Eva

Huhu!

sieht kinderleicht aus. Wenn Du den Preis von 3,90 Euro
rechnest pro Bluse /Hemd etc (was ja damit auch alles geht)
dann haste ca. 114 Teile „gebügelt“ bis Du den Preis +/- 0
anstelle der Reinigung drinnen hast

Ja, so hab ich auch schon gerechnet. Das ist dann also nicht mal 1 Jahr. Gut, Strom und selbstwaschen kommen noch dazu. Aber finanziell rechnet es sich durchaus. Abgesehen davon: Faulheit hat halt ihren Preis. Bzw. die Opportunitätskosten meiner Freizeit sind höher… :wink:

Hast Du Dich mal nach ner anderen Reinigung umgeschaut?

Ja, hab ich. Aber billiger ist keine.

Oder
mal an ne Bügelmaschine gedacht? Der Vorteil hier: da kannste
fast alles bügeln, auch Hosen,Tischdecken,Bettwäsche etc -
beim Dressman nur Oberteile

Bügelmaschinen sind diese „Pressen“, oder? Da habe ich hier im Forum gelesen, dass man da sehr genau sein muss, sonst gibt es Falten, die man nicht haben will… Und preislich liegen die noch höher.
Hosen muss ich nicht bügeln - die gehen mit dem Blazer in die Reinigung. Und was anderes hab ich noch nie gebügelt (ok, Socken, weil ich sie schnell trocken haben musste, aber das zählt nicht *lach*). Für mich würde ein „Oberteil-Bügler“ also durchaus ausreichen.

xxx
Nic

Neee ne Bügelmaschine ist keine Presse *g

Du hast oben ne bewegliche Rolle, unten dein Heizblech u.a. mit Dampf

Die Kleidung legst Du hin, drückst auf den Fusschalter und die obere Rolle geht runter und das Kleidungsstück geht durch die Maschine durch

Genau arbeiten mußt Du auch beim Handbügeln *g
In der Bügelmaschine brauchst max. 2-3min pro T-Shirt, Handtuch,Geschirrhandtuch 1x durch *g

Ich pers. würd anstelle des Dressmans ne Bügelmaschine vorziehen, da ich hier mehr möglichkeiten hab

Genau arbeiten mußt Du auch beim Handbügeln *g

*lol* Schon klar! *grins*

In der Bügelmaschine brauchst max. 2-3min pro T-Shirt,
Handtuch,Geschirrhandtuch 1x durch *g

Ok, das klingt ja interessant. Aber T-Shirts und Handtücher etc. sind alles „flache“ Sachen. Blusen haben Kragen. Und Knopfleisten. Funktioniert das dann trotzdem? So einfach? Hast Du so ein Teilchen?

Hey Eva!
Danke für Deine Antwort.

schau Dich doch vielleicht mal nach einer „guten Seele“ um

Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Aber irgendwie hab ich kein gutes Gefühl dabei, jemanden in meine Wohnung zu lassen. Und die Sachen irgendwo vorbeizubringen, geht auch nicht unbedingt (kein Auto). Die Sachen abholen lassen? Hm. Ich hasse Termine am Wochenende.

Aber vielleicht überlege ich mir das noch mal anders. Wo sucht man dann so jemanden? Schwarzes Brett im Supermarkt und Anzeige im Käseblatt wären so meine Ideen. Hast Du noch andere?

xxx
Nic

Ich nutz die Maschine meiner Mum und bügel da meine Sachen selbst *g

Hemd und Bluse ist kein Thema.

So sieht des Ding aus (kennste sicherlich) http://www.daffertshofer.de/catalog/images/0277894.jpg

Beim Hemd mach ich’s auf und jag den Kragen, die linke,rechte und hintere Seite einzeln über die Maschine. Besser gesagt an der Seite.
Die Knopfleiste legste einfach nach oben - da is des weiche Teil - und dann gehen die Knöpfe nicht kaputt.

Hast Du Blusen die nicht mit Knöpfen sind (stretch) etc geht es wie auf den klassischen Bügelbrettern oder Hemdenbüglern.

Beim Kauf wirst Du in der Regel auch im guten Fachgeschäft kurz eingewiesen bei so ner Maschine - ich nutz sie eigentlich für alles - Tischdecken, Bettzeux,handtücher etc. Nur Jeans und Unterwäsche bügel ich da nicht *g

Der Vorteil: wenn Du die Maschine nicht brauchst klappst Du sie einfach um, wenn Du sie brauchst ist se so lang wie’n Bügelbrett - nur halt mit Strom.

Schau Dir mal im Laden vor Ort son Teil an - am besten Pfaff oder Bosch - und lass Dir das Gerät zeigen dann wirst Du die Vorteile kennenlernen.

Ich will zumindest keine mehr missen (auch wnen es die von meinen eltern ist)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Ich gebe zu bedenken …
Hallo Bügelfeind-Kollegin,

ich möchte Dir nur zu bedenken geben: das Teil ist ziemlich groß. Und nicht schön. Und nicht leicht irgendwo zu verstauen.

Mein Freund steht unheimlich auf Polo Ralph Lauren Hemden, leider. Ansonsten würde ich ihm nämlich nur bügelfreie kaufen. Davon habe ich mal zwei Stück günstig im Ausverkauf erstanden. Wenn man die möglichst wenig geschleudert und feucht auf einen Bügel hängt und glattzieht, sind sie (angezogen) von einem gebügelten Hemd nicht zu unterscheiden. Noch dazu unter einem Blazer würde ich mal denken, da sieht nach der Fahrt zur Arbeit sowieso kein Mensch mehr, woher die eine kleine Falte kommt.

Alle anderen Hemden werden bei mir „sparsam“ gebügelt. Das heißt, Kragen, Manschetten und Knopfleiste gründlich und ordentlich. Der Rest eher mal schnell drüber … sieht doch eh keiner. Allerdings weiß ich nicht, wie streng die Kleidervorschriften bei Dir in der Arbeit sind.

VG,
Sibylle aus M

Ich muss auch sagen, dass sich eine Investition in bügelfreie Hemden und Blusen total lohnt! Ich bin mir gar nicht sicher, ob es das bei Damenblusen auch gibt, aber weshalb sollte das nicht so sein!? Kann da die Marke Olymp wärmstens empfehlen! Wenn man die nach Waschanleitung wäscht, dann muss man eigentlich nicht noch mal extra das Bügeleisen anwerfen.

Ansonsten finde ich es generell gut eine Bügelhilfe einzustellen. Das Geld würde man in der Reinigung auch ausgeben aber so unterstützt man evtl. eine nette Nachbarin. Und wer weiß, vielleicht profitiert man auch auf andere Art und Weise mal davon. Wenn man mal nen Babysitter sucht oder ein schönes Rezept für einen hausgemachten Apfelstrudel :wink:

P.S.: Den Dressman gibts so auch gar nicht mehr. Ähnliche Bügelhilfen bzw. Bügelautomaten gibts bei Amazon ab 50 Euro (weit) aufwärts. Die sehen aber wirklich sehr sperrig und hässlich aus…