Du ignorierst die Tatsache, dass es auch eine nicht unbeträchtliche Zahl von Musliminnen mit deutscher Staatsbürgerschaft - und darunter auch nicht wenige mit rein biodeutschen Vorfahren (soweit das überhaupt möglich ist) - gibt.
Diese Frauen sind in Deutschland zu Hause, es ist auch ihr Land.
Außerdem verlangt niemand - auch nicht irgendwelche muslimischen Verbände - von nichtmuslimischen Deutschen, dass diese einen Niqab oder auch nur ein Kopftuch tragen sollen. Keine Deutsche wird also in ihren Rechten eingeschränkt oder muss sich anpassen, wenn Musliminnen einen Niqab tragen.
Bei der Umfrage wurden keine muslimischen Frauen in Deutschland befragt, um die es hier ja eigentlich geht.
Angesichts der lächerlich geringen Zahl an real existierenden Burka-Trägerinnen in Deutschland ist die ganze Diskussion um ein Burkaverbot ohnehin ein bis ins Groteske aufgeblähtes Nichtproblem.
Kannst du ausschließen, dass deutsche Frauen von ihren Männern, Freunden oder Zuhältern gezwungen werden, Minirock und Stöckelschuhe zu tragen? Nein? Okay, dann lass uns doch auch für alle, die diese Kleidungsstücke freiwillig tragen, Miniröcke und Stöckelschuhe verbieten!
Ich finde es immer wieder faszinierend, dass Frauen angeblich vor einer Bekleidungsvorschrift geschützt werden sollen, indem man(n) ihnen Bekleidungsvorschriften macht.
Angesichts der lächerlich geringen Zahl an real existierenden Demonstranten, die sich auf Demos vermummten, war die Diskussion um ein Vermummungsverbot sicher auch ein bis ins Groteske aufgeblähtes „Nichtproblem“.
Aber dieses Verbot wirst Du sicher auch ablehnen, weil es so „undemokratisch“ war.
Wo habe ich etwas gegenteiliges behauptet? Und was hat das mit der Ächtung von gesichtsverhüllenden religiösen Symbolen zu tun? Tragen alle Muslima mit bio-deutschen Vorfahren Niqab und Burka? Aber auch mit einem deutschen Pass ist man überall in der Welt willkommen. Und sicherlich auch im arabischen Raum mit dem Argument „Ich kann in Deutschland meine Religion nicht so ausleben wie ich es gerne möchte. Ich möchte daher bei euch leben“.
Gerade deshalb sollten sie genau wissen dass das Tragen von Niqab, Burka & Co. hier für Irritationen sorgt weil es nicht Teil unserer Kultur ist. Oder hättest du Verständnis für eine Deutsche die seit 25 Jahren in Saudi lebt und auf ihr Recht pocht im Bauchfrei-Shirt und kurzem Rock durch die Strassen zu gehen? Sie weiss doch dass es dort für Irritationen sorgt. Warum hast du das Verständnis dann für komplett verhüllte Frauen auf deutschen Strassen?
Was das mit meiner These zu tun hat dass diese Kleidungsstücke bei uns kein kultureller Konsens sind weisst nur du.
Wie rechtfertigst Du es, wenn Ehefrauen von ihren Männern der Öffentlichkeit ganz entzogen werden, indem die Männer ihren Frauen überhaupt verbieten aus dem Haus ans Tageslicht zu gehen?
…also nun lasst mal die " Moschee in istanbul"
Wegen sowas (obiges Thema Burkaverbot ) wird im Nachbarland SCHWEIZ einfach mit dem VOLK abgestimmt !!!
Da kann das Volk noch mitbestimmen ,da gibts keine „MUTTI“ die ansagt was gemacht wird !
Meiner Meinung nach sollte jeder das anziehen ,was er für Richtig hält und landestypisch ist und wenn er das aus irgendwelchen relig. Gründen nicht mag , sollte er in sein Mutterland wieder zurückgehen und dort nach seinen Vorstellungen leben.
Pfff… Volk abstimmen lassen. Dafür haben wir die parlamentarische Demokratie. Die wissen was gut für uns ist! Gerade unsere Bundeskanzlerin, die verspricht uns schliesslich bei jeder Neuwahl ihrerselbst hochheiligst:
„Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. (So wahr mir Gott helfe.)“
Volksabstimmungen… so einen neumodischen Kram brauchen wir nicht.
Woher weißt Du denn, ob die Zahl lächerlich klein ist? In den zentralen Innenstädten des Ruhrgebiets sieht man derlei einschließlich des Niqab mittlerweile ganz schön oft.
Falls Du hier auf meine Frage (13.08.16, 09:14) reagieren solltest, was angesichts der „Sortieranlage w-w-w“ nicht auszuschliessen ist, dann stelle ich fest, dass Du eine Antwort verweigerst.
Das ist faktisch richtig. Andererseits bezweifele ich, dass die verhüllten Araberinnen, die in D Urlaub machen, sich wesentlich von denen in Österreich unterscheiden würden.
Zudem ist es doch recht interessant, die Meinung von entsprechend eingekleideten Muslima aus den Ländern zu erfahren - so sie eine hätten bzw. äußern dürften - in denen es keine faktische Religionsfreiheit oder Gleichberechtigung gibt. Beides auch aufgrund der rigiden Lesart des Koran.
Im arabischen Raum wird mit Vollverschleierungen mitunter „Schmu“ betrieben. Die Dinger eignen sich leider auch sehr gut dazu, Identitäten zu „verschleiern“, was unheimlich praktisch bei (z. B.) Raubüberfallen oder ähnlichem ist.
Das würde hier ebenso funktionieren; nur mal so als Anregung!
Ich persönlich lehne diesbezügliche Vorschriften aber auch ab; Leben und Leben lassen…
Ich finde den Vergleich nicht lächerlich.
Hast du schon mal High Heels getragen? Die sind wahnsinnig unbequem, du musst erst üben, damit zu laufen, und du kannst verschiedene Tätigkeiten nicht mehr ausführen, wie z. B. rennen, Fahrradfahren, auf einen Baum klettern. Sie können auf die Dauer auch Schäden an den Füßen verursachen.
Trotzdem werden sie sehr viel getragen, merkwürdigerweise, obwohl man niemanden dazu zwingen kann, sie zu tragen.
Insofern finde ich es nicht abwegig, wenn man nicht von vornherein ausschließt, dass Burkas nur deswegen getragen werden, weil ein Zwang ausgeübt wird.
@ElBuffo: Eine Burka zu tragen ist doch in Wirklichkeit gar nichts Religiöses.