dann solltest du besonders vorsichtig sein mit Entscheidungen und dir Zeit lassen, bevor Du Tatsachen schaffst.
Kümmere Dich erst einmal ausschließlich um Dich und Deine Gesundung, denn die Motivation für das piercing, die du angibst, scheint schon ziemlich in Zusammenhang mit Deinem Krankheitsbild zu stehen.
Was würdest du denn machen, wenn am Ende eines Gesundungsprozeß stünde, daß Du so attraktiv bist, wie Du bist und derartige „Verschönerungen“ gar nicht nötig hast ???
Sie verglich mich mit Michael Jackson, der angeblich auch Dysmorphobie hatte…
Ich möchte es auch wirklich Schritt für Schritt angehen. Ich hatte die Krankheit auch sehr gut im Griff, als mein Kind geboren wurde, waren andere Dinge wichtiger und auch als ich meinen Partner anfangs kennengelernt habe.
Seit der Trennung ist alles wieder da. Aber ich weiß, es geht auch anders und mir läuft die Zeit davon… mein Kind ist in einigen Jahren volljährig und ich möchte die Zeit noch bewusst erleben und genießen. Meine Mutter hat ähnliche psychische Probleme und sieht es bis heute nicht ein, sie konnte leider zu mir nie eine Bindung aufbauen, das hätte ihr bestimmt geholfen.
Mir hilft die Bindung zu meinem Kind zu kämpfen und zurzeit klappt es, auch wenn es Rückschläge gibt. Ich werde wieder die mama die ich schonmal war, vor der Trennung.
Einfach beim Profi informieren. Hier wirst du hauptsächlich Hardliner Antworten aus verschiedenen Fraktionen bekommen. Das hat für dich keinen Mehrwert. LG
Das kann sehr anziehend sein. Und es gibt viele Variationen von Kurzhaarfrisuren.
Gerade lange Haare werden oft als Pferdeschwanz getragen, was bei den meisten Frauen unvorteilhaft ist, weil es die Haare eng an den Kopf klatscht. Kurze Haare können, weil sie eben nicht eng anliegen, der Kopf/Gesichtsform schmeicheln.
Warum nicht? Von der Akzeptanz im Umfeld abgesehen, gibt es ganz einfache Gründe:
Du hast überhaupt keine Ahnung, wie du den richtigen Piercer findest. Nicht jeder, der ein exotisches Piercing sticht, sollte das auch unbedingt. Piercings an sich bedürfen immer einer gewissen Pflege, mehrfache sind da noch anspruchsvoller. Wenn diese, wie bei den Cheeks auch auch noch in einem Gebiet sitzen, welches sich durch viel Bewegung auszeichnet, ist das umso wichtiger. Die Bewegung verlängert auch den Abheilzeitraum, 3 Monate und bis zu einem halben Jahr dürfte locker drin sein. Und in der Zeit gilt es vieles zu beachten: keine Sauna, kein Solarium, keine Schminke etc.
Wenn sich die Teile entzünden (aufgrund der Bewegung und Reizung nicht ganz unwahrscheinlich) weißt du nicht, was du machen kannst. In solchen Fällen musst der Piercer errreichbar sein, ein Arzt ist da leider als erste Anlaufstelle der falsche Ansprechpartner. Wenn es ganz blöd läuft, beim stechen oder einer Entzündung, kann ein Gesichtsnerv in Mitleidendschaft gezogen werden. Dann hast du im Extremfall ein Problem mit der Mimik.
Auch nach der Abheilung sind Piercings in bewegtem Gebiet nicht ganz pflegeleicht, immer mal wieder kommt es zu Reizungen, die dann wiederum in Entzündungen umschlagen können. Zwar nennt man es „abgeheilt“ doch ist die Haut im Stichkanal dermaßen dünn und leicht zu zerstören, dass man es nicht mit der normalen Haut vergleichen kann. Ich habe seit 3 (??) Jahren ein dreifaches Nape, an einer Stelle im Nacken welche recht ruhig ist. Aktuell ist es mal wieder gereizt, weil ich scheinbar heute nacht darauf gelegen habe. Dazu kommt, dass die Cheeks durchgehend sind, sprich das Risiko ist aufgrund der Sachen, die man so über den Tag zu sich nimmt und auch aufgrund der Bakteriendichte im Mund (welche aber vollkommen normal ist) höher. Auch im Alltag ist es leicht, die Cheeks zu reizen. Den Schal im Winter mal wieder höher gezogen? Beleidigt. Etwas schwungvoll das Gesicht abgetrocknet? Beleidigt. Tochter springt dir in den Arm um dich stürmisch zu umarmen? Beleidigt.
Male dir mal 2 Punkte (ca. 4 mm Durchmesser) mit Kajal ins Gesicht und schau, wie lange sie unverschmiert bleiben.
Wie gesagt: Cheeks sollte man nicht als erstes Piercing wählen.
ich glaube ja, dass die Claudia eher auf den Beitrag allgemein antworten wollte, anstatt auf deinen Kommentar. Aber nungut. man kann natürlich auch mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Claudia hat auf den UP geantwortet, aber erst, als sowohl die ursprügliche Frage als auch Rückfragen schon beantwortet wurden:
Mein erster Post: 01.09. - 19:23
Claudia: 02.09. - 12:51
Es ist kein Problem, seinen Senf dazuzugeben, man sollte vorher aber wenigstens einmal die bisherigen Antworten lesen oder zumindest überfliegen. Und nebenbei gab es, für dieses Thema überraschend, recht wenig off-topic oder pauschal bashende Beiträge; von Hardlinern ist, bis auf einen frustrierten pauschal gegen alles wetternden Neuuser, nichts weiter zu lesen. Somit ist der Post
nicht zielführend, am Thema vorbei und vollkommen unnütz.
Ja, du hast es lediglich erwähnt. Uns sonst nichts. Dank fehlenden Bezugs auf das UP ist dein Posting damit genauso überflüssig & am Thema vorbei wie das von Claudia.