Hallo Alexander!
su -
benutzer weglassen -> root
Ohne das - gehts auch, dann werden die Profileinstellungen
nicht übernommen (Suchpfad, etc.)
Danke, so geht’s
… Firefox auch nicht im geringsten so klappen mag, wie überall
beschrieben.Nach der Installation 1x als root aufrufen hat hier geholfen,
ggf. hilft auch ein xhost + …
Es gibt leider nichts zum Aufrufen, aber das Firefox-Dilemma wäre einen eigenen Thread wert
(s.u.)
Außerdem braucht es nach dem booten c.a. 5 Minuten bis mein
Trackball anspringt,die
Internetverbindung ist meist erst nach dem 10ten Versuch da,
der Konqueror klappt immer
wieder mit einer Fehlermeldung zu, etc…
Unter Windoofs funktioniert das alles auf dieser Kiste
einwandfrei. Das kann doch nicht wahr
sein!Merkwürdig, ggfs. mal ims Log ( / var/log/messages ) schauen
und evtl. Fehlermeldungen posten. Wenn das alles am USB hängt,
wird wahrscheinlich der Chipsatz nicht erkannt.
Da hängt nix am USB.
Die Ethernetkarten sind intern.
Der Trackball ist eine Notlösung welche am com-Adapter hängt, weil der Maus-PS/2 Port keinen
Kontakt hat.
Ist Suse 8.1 so grottenschlecht,…?
…etwas alt, sind wir nicht bei 9.2 oder 9.3 ?
Win XP ist älter als Suse 8.1:wink:
Wenn der
Rechner relativ neu ist, kann es schon sein, das das alte SuSE
den Chipsatz nicht mag, weil es den noch nicht kennt…
Das Board und der Prozessor sind schon etwas betagt: 900er Celeron auf Abit BH6 mit Slot1
Adapter, Chipsatz müsste ich erst nachschauen. Auf dieser Kiste hatte ich sogar schon Suse
6.4 installiert, und da warens auch nicht mehr Probleme als heute …
Meine Kyro Graka habe ich schon gekickt, damit ich endlich auf dieser altehrwürdigen
Rappelkiste augenschonend Linuxen kann, aber die Mucken gehen in einem fort … =(
Da fällt mir ein: 8.x könnte noch mit einer alten gtk-Version
arbeiten, weswegen wahrscheinlich Firefox nicht mag…
Dann sagt dir dies vielleicht etwas:
Vigor17:/home/user1/firefox/firefox-installer # ./firefox-installer
./firefox-installer-bin: error while loading shared libraries: libgtk-x11-2.0.so.0: cannot
open shared object file: No such file or directory
Dankend für die Geduld, hoffe ich auf noch mehr Input …
Gruß,
Peter