Der hat „sein“ Buch mithilfe der Facilitated Communication
geschrieben. Das bedeutet dass nicht mal klar ist ob er
überhaupt wollte das es so ein Buch gibt. Bei der FC
verständigt man sich durch Draufzeigen auf Bilder. Bspw.
Zeigen auf ein Glas heisst dann „Ich hab Durst“ oder
ähnliches.
Ich dachte, er hat das Drehbuch am Computer getippt, von seiner Mutter gestützt. An diese Szenen erinnere ich mich noch deutlich - als er am Computer saß mit Vollstütze seiner Mutter.
Das haben wir beide offensichtlich unterschiedlich verstanden.
Das Problem dabei ist das nicht klar ist was gemeint ist. Das
ist so schon in Alltag schwer genug. So kann ein Bild wo Leute
zusammensitzen mit „Zusammen essen“ untertitelt sein, aber je
nach Sichtweise wird dann daraus „Zusammen reden“ „Zusammen
spielen“ „BRettspiel“ „Strafe“ oder sonstiges.
Das ist sicherlich ein Problem, allerdings war (bin) ich der Meinung, daß Birger Sellin sein Buch eben schon geschrieben hat, nicht nur mit Bildern.
Ich will damit nicht sagen das da alles Lügen drin stehen,
sondern nur das es die Sichtweisen der Mutter sind die das
Buch verfasst hat. So als würdest du ein Buch im Namen deines
Hundes schreiben. Du hast Erfahrungen wie er mit einigen
umgeht aber was er wirklich denkt und fühlt, weißt du nicht.
Ich verstehe, was du meinst, aber das trifft in dem Fall nur zu, wenn das Buch wirklich „nur“ mit, äh, hoffentlich drücke ich mich klar aus, also wenn das Buch „nur“ mit Bildern geschrieben wurde, ohne Buchstaben und Worte.
Bücher die wirklich von Autistischen Menschen selbst
geschrieben wurden, kenne ich nur zwei im deutschsprachigen
Raum
Einmal "Supergute Tage oder die sonderbare Welt des
Christopher Boone
", dessen Autor das gesamte Buch selbst verfasst hat. Sowas
wie ein Tagebuch.Und „Zum essen gibt es täglich Wirsing“. (Oder so ähnlich)
Von einer Aspergerin die ein Wissenchaftliches Buch mit ihren
Erfahrungen bestückt hat.
Da gibt es noch zwei, zum einen „Der Tag, an dem ich meine Stimme fand“ von Tito R. Mukhopadhyay und zum anderen „Elf ist freundlich und Fünf ist laut“ von Daniel Tammet.
Reicht das?
Im Prinzip schon.
Im Prinzip ist nicht im Detail.
erwähnt hast, kein Asperger- oder Autismus-Spezialist zu sein
(wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Wie steht das im
Zusammenhang damit, daß jeztt auf deiner Vika steht, du seist
ein Asperger?Kein Problem, kann ich beantworten. Aber nur wenn ich den
Zusammenhang kenne, also wenn du mir den Artikelbaum nennen
könntest.Ich hab’ zwar einen Verdacht möchte aber sicher gehen.
Und wenn es das ist was ich glaube das es ist, dann werd’
diesem Komiker den Arsch aufreissen.
Hier der Link: /t/was-wisst-ihr-ueber-asperger-autsimus/4627362
Danke für deine Antwort,
schöne Grüße
