Hallo,
ich hab MSFlexGrid under Components zugefügt und das ding
nun…
??? Da machst Du schon das Erste falsch. 
VB starten. Dann in der Auswahl nicht auf Standard.exe klicken, sondern auf ‚VB-Pro‘ oder ‚Enterprise‘ Steuerelemente. Dann ist die Werkzeugleiste deutlich umfangreicher und auch das Flexgrid ist verfügbar, ohne es erst über ‚Projekte‘ einfügen zu müssen.
ich glaub ich mach irgend was dummes falsch,
.additem/.row/.col usw. kennt mein Programm nicht…
kann es sein da ich irgend was noch zufügen muss?(verweis z.b)
Ich bau mal einen Code. Nimm ein neues Projekt, lege einfach n ur ein Flexgrid darauf und füge den Code ein. Dann führst Du den Code aus, der muss laufen.
In der ersten Spalte steht die Teilennummer.
In der zweiten Spalte steht ein zufällig gewähltes Zeichen
in der Ditten Spalte steht eine zufällig gewählte Zahl.
Wenn Du in eine Spalte klickst, wird die Tabelle nach dem Inhalt dieser Spalte sortiert.
Gruß Rainer
Option Explicit
Private Sub Form\_Load()
Dim r As Integer
Randomize Timer
Me.Show
DoEvents
MSFlexGrid1.Cols = 3
MSFlexGrid1.Rows = 4
MSFlexGrid1.FixedCols = 0
For r = 1 To MSFlexGrid1.Rows - 1
MSFlexGrid1.TextMatrix(r, 0) = r
MSFlexGrid1.TextMatrix(r, 1) = Chr(65 + Int(Rnd(1) \* 23))
MSFlexGrid1.TextMatrix(r, 2) = Int(Rnd(1) \* 1000)
Next
End Sub
Private Sub MSFlexGrid1\_Click()
MSFlexGrid1.Sort = 1
End Sub
Tippfehler …
Immer diese Tippfehler.
‚Teilennummer‘ hätte Zeilennummer heißen sollen. 
Aber der Code ist fehlerfrei, der ist getestet.
er Funktioniert und endlich kann ich anfangen los zu basteln ^-^
danke Rainer
Hallo,
so, Flexgid läuft, dann Datenbank. 
Bau mit Access 2000 oder höher eine ‚C:\Test.mdb‘. Eine Tabelle taufst Du ‚Tabelle‘.
Schreib mit Access ein paar Datensätze rein. Für den ersten Test ist das am bequemsten.
Dann baust Du ein neues VB-Projekt.
Auf die Form legst Du ein ADO- Datenbank Steuerelement. ‚ADODC1‘.
Außerdem ein MSHFlexgrid.
In den Eigenschaften des MSHFlexgrids wählst Du als Datasource das ADODC1 aus.
Nun der Code:
Option Explicit
Dim strSQL As String
Dim objRS As ADODB.Recordset
Dim objConnection As ADODB.Connection
Private Sub Verbinden()
Dim DB As String
DB = "C:\Test.mdb"
strSQL = "SELECT \* FROM Tabelle ;"
Set objConnection = New ADODB.Connection
With objConnection
.CursorLocation = adUseClient
.Mode = adModeShareDenyNone
.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
.ConnectionString = DB
.Open
End With
Set objRS = New ADODB.Recordset
With objRS
Set .ActiveConnection = objConnection
.CursorLocation = adUseClient
.CursorType = adOpenStatic
.LockType = adLockOptimistic
.Source = strSQL
Call .Open
End With
Set Adodc1.Recordset = objRS
End Sub
Private Sub Form\_QueryUnload(Cancel As Integer, UnloadMode As Integer)
objRS.Close
End Sub
Ungetestet!
Wenn ich mich nicht vertippt habe, soll das Projekt starten und Deine Datensätze sollen im MSHFlexgrid stehen.
Für den Anfang wird das reichen.
Das Recordset steht in ADODC1, damit kannst Dui weiter arbeiten.
Gruß Rainer
die Datenbank funtionirt auch
danke noch mal Rainer