Ich weiss, dass das jetz schon bischen her ist aber naja…
und bei der HD5870 ist die Auswahl sogar noch etwas größer.
Aber ich denke, die brauchst du nicht mit dem 22"-Bildschirm.
Ja richtig die wär überdimensioniert.
Wenn du ein Mainbord mit Onboard-GraKa nimmst(was viele
AM3-Boards eh drauf haben), kannst du den PC trotzdem komplett
auch bei Hardwareversand
bestellen und dort montieren lassen.
Ja ich bau den zwar selbst zusammen aber vom Prinzip richtig.
Klar, für ein ordentliches NT reicht das geld dann wohl auch
nicht mehr.
Dann muß es eben so ein Noname-Ramsch sein.Ich musste drauf achten das ich 2 PCIe Kabel hab das haben die
BeQuiet pure power nich und für 500 Watt müsste ich da bischen
mehr hinlegen.Be Quiet ist zwar nicht schlecht, aber Pure Power würde ich
nicht nehmen.
Die „Staight Power“ sind besser.
Klar ich hab ja auch gesagt,dass ich ein Straight Power nehmen müsste
Überlege mal, ob du wirklich den QuadCore brauchst. Gerade zum
Spielen
sind DualCore oft meist ausreichend, weil wenige Spiele mehr
als
2 Kerne nutzen können. Ausnahme ist GTA4, das zwar 4 Kerne
haben will,
aber nicht nutzt. Das ist räudig auf PC portiert und sollte
besser
ausgelassen werden.
Ich nehm mal an grade neue Programme (darunter sicher auch Spiele, wenn du das als Beispiel nimmst) werden in Zukunft die 4 Kerne beanspruchen können. Außerdem sind 4 Threads für parallele Aufgaben einfach besser ausgelegt
Das spart auch viel Geld. Ein Phenom II X2 250 kostet ca. 55€
und dazu
reicht dann auch als Kühler ein sehr preiswerter „Artic
Freezer Rev.2“
für ca. 15€. Das spart beim NT wieder 65W und der PC wird auch
schön
leise.
- Wenn ich den PC leise haben will kann ich untertakten was durch die Temperatur geregelten Lüfter ja auch dann weniger Lärm macht.
- Ich will nicht übertakten daher reicht der Standard Lüfter von der Boxed Version.
- Das spart vllt. jetzt ein paar (Hundert) Euro aber ich viel nicht in 5 Jahren wieder umrüsten. Nicht, dass ich denke, dass das bis dahin noch „aktuell“ ist aber es hat noch genügend Leistung. (Hoff ich doch mal)
Ok. Den Bildschirm hab ich zwar genomen das ihr ungefähr
meinen Preisrahmen kennt aber danke für den Tipp dann bestell
ich einen neuen Bildschirm nich sondern kauf im Laden einen.Windwos 7 Home Premium 64 Bit
Ich würde für Gamer-PC immer noch auf 32Bit-OS setzen.
Gibt dadurch vorläufig kaum Nachteile, aber durchaus einige
Vorteile.
Ja ich bin nunmal nicht so der Spieler aber nunja. Abundzu mal Crysis aber sonst ;D Außerdem sind die 64bit viel besser unterstützt und weill der Prozessor ja eh in 64bit Architektur gebaut ist…
Dann wären z.B. die 2x2GB RAM auch fürstliche Ausstattung.
Für das Geld was über bleibt, kannst du dir dann auch locker
noch
einen BlueRay-Player leisten.
Gut könnt ich brauch ich aber nicht (auch wenn dann noch Geld da wär). Ich hab schon einen. Zwar nich im PC aber nunja.
Bei dem ausgesuchten Gehäuse soll vorn ein 120mm-Lüfter drin
sein,
hinten aber keiner. Diese Configuration halte ich für Unsinn.
FAQ:3094
Mache den Lüfter hinten paralell zum NT-Lüfter rein und der
Volumenstrom wird verdoppelt. Dafür können die Lüfter dann
langsam laufen.
Eingebaute Lüfter sind auch nicht unbedingt beste Qualität.
Die können auch neu schon mal rattern. Für ca. 7…8e bekommt
man einen
ordentlichen Lüfter als Zubehör.
Mal sehn wenn das Gehäuse da ist wie die Lüfter sind und dann weiterschauen.
Lese auch mal die FAQ in allen Hardwarebrettern.
Oki
Felix