Dämmatten/ netzteil lüfter ersetzen ?

Hallo

-der 12 cm lüfter hinten durch ein leiseres Modell
ausgetauscht sowie hinten das gitter hinten am gehäuse mit der
Blechschere entfernt um Wind geräusche (kenne den fachausdruck
nicht) zu vermeiden.

Das sind vernüftige Maßnahmen.

Die hab ich ja von dir :wink:

So wie es Scheint ist das mit seinen 2 lüfter (nach der
graphikkarte) die grösste geräusch quelle. Mir stellt sich die
Frage ob ich jetzt einfach 2 Silent lüfter (Miefquirler)
kaufen und ohne Probleme einbauen kann. (habe das Netzteil
bisher noch verschlossen gelassen.) Oder ob ich dann plötzlich
den Lötkoblen hervornehmen muss.

Es wurde ja schon empfohlen, sich ordentliche und leise
Markennetzteile zu kaufen. Das hat auch noch einen anderen
Grund.
Gute Netzteile haben auch einen etwas höheren Wirkungsgrad.
Dementsprechend ist auch die Verlustleitung kleiner und der
Lüfter kann langsamer laufen.

hab da die zwei im visier:
http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=152045
http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=152045

Jedenfalls ist es so das ich diese offen lassen möchte da
tatsächlich ein unterdruck im gehäuse besteht (merke ich daran
das wenn ich ein blatt nahe an die Löcher halte dieses
angesogen wird) vorne mehr reinblasen ist leider auch nicht
möglich da ich dort nur platz für 2 miefquirler habe.

Vorne zusätzliche Lüfter halte ich in den meisten Fällen für
überflüssig und sehr oft sogar für kontraproduktiv.
Das habe ich dir aber schon vor einem Jahr geschrieben.
/t/ratschlaege-gesucht-pc-kuehlen/4015336/12

Naja das problem ist da das wenn ich dort den luftdurchlass noch erweitern will ich direkt an der halterung für die hds sägen müsste (diese ist nicht wirklich luftdurchlässig konzipiert.

Wenn du an den Seitenwänden merklichen Unterdruck hast, sind
die Zuströmöffnungen zu klein. Dann fördern die Lüfter nur
eine
Teilmenge, von der möglichen Menge bei niedrigen
Strömungswiderständen.
FAQ:2173 beachte vor allem die Punkte 5, 6 und 11

Wenn du die 60mm-Quirle vorn immer noch als Bremsen drin hast,
und hinten jetzt noch einen 120mm-Lüfter nachrüstest, dann
kann bist du offenbar beratungsresitent.
Da kann ich nur noch mal auf die Punket 9 und 12 der FAQ
verweisen.
Die Lüfter quirlen im Leelauf und fördern wenig. Infolge
dessen laufen sie noch schneller und machen extra Lärm.

Naja die kleinen mal rausnehmen…
Ich hab nicht 120mm nachgerüstet sondern ersetzt :wink:
Aber es sind auch wieder nicht diese lüfter die am meisten lärm machen… Vielleicht dann wenn das netzteil und die GraKa leise ist… dann vielleicht schon. aber hören tu ich sie zur zeit nicht merklich.

Jetzt die frage bringt es was wenn ich schall dämmatten im
gehäuse ringsherum anbringe oder ist das für die Katz ? (Was
meine vermutung ist) :wink:

Nur wenn das Gehäuse vibriert. Die Lüfter geben aber
hauptsächlich
Körperschall ab. Der geht duch die Öffnungen sowieso nach
außen.

das gehäuse ist relativ masiv und fibriert auch nicht. oder kaum merklich… und alles andere verursacht 100 mal mehr geräusche :wink: dann bringt mir das nix.

lg Sev