Genau! Der eine am Montag und der andere am Donnerstag.
Die präzise Beschreibung des Aufbaus täuscht gezielt darüber hinweg, daß das „gleichzeitig“ fehlt. Die Angabe der Uhrzeit ist damit nicht gleichbedeutend.
Die präzise Beschreibung des Aufbaus täuscht gezielt darüber
hinweg, daß das „gleichzeitig“ fehlt. Die Angabe der Uhrzeit
ist damit nicht gleichbedeutend.
ich halte das für etwas zu gewagt und irreführend. „An jedem Ende des Rohres steht ein Beduine.“ impliziert für mich schon durch die Grundregeln unserer Sprache ein gleichzeitiges Vorhandensein der beiden Beduinen.
Die präzise Beschreibung des Aufbaus täuscht gezielt darüber
hinweg, daß das „gleichzeitig“ fehlt. Die Angabe der Uhrzeit
ist damit nicht gleichbedeutend.
ich halte das für etwas zu gewagt und irreführend. „An jedem
Ende des Rohres steht ein Beduine.“ impliziert für mich schon
durch die Grundregeln unserer Sprache ein gleichzeitiges
Vorhandensein der beiden Beduinen.
meiner Meinung nach „klappt“ das Rätsel nur, weil bewusst vom normalen Gebrauch und Verständnis der deutschen Sprache abgewichen wird.
Die Gleichzeitigkeit ist für mich implizit eindeutig gegeben:
Hast du jemals in deinem Leben schon einmal in eine leere 24
Meter lange Röhre hineingesehen? Durchmesser 2 Meter.
Ich glaube das nicht!
Ein Fahradtunnel mit 30-60 m Länge dürfte ungefähr das selbe Länge/Durchmesser -Verhältnis haben.
Und da sieht man sehr gut hindurch und erkennt am anderen Ende alles.
Das Rohr überschreitet eine Grenze und damit eine Zeitzone. Der eine Beduine steht also 1 Stunde später da als der andere.
Die Formulierung lässt diese Möglichkeit aber nicht zu.
Lösung: Rohr verstopft…
Meiner Meinung nach kann der verschiedene Tag keine Lösung sein:
Gründe:
An jedem Ende steht ein Beduine. Wenn einer nicht mehr da steht, ist im Deutschen die Vergangenheit anzuwenden (stand, ist gestanden; in Bayern immer 2. Vergangenheit). Eventuell auch die Zukunft.
Um 12:00 Uhr mittags steht die Sonne genau mittig über dem Rohr… Wenn die beiden Beduinen ins Rohr glotzen, sehen sie sich nicht, weil’s keinen Lichteinfall gibt. Problem gelöst… Und wenn nicht, klär uns bitte auf…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ist doch klar, warum sich die Beduinen um 12 Uhr nicht sehen können. Um diese Zeit solten sie sich auch an die Mittagsgebet begeben, als diesen Unfug zu treiben ) (Allah hat ihren Augenlicht genommen).
Hicki
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]