'das' und 'dass'

Hallo!

Das 2. Bsp., „Wie war noch gleich ihr Name?“, ist in meinen
Augen rhetorischer Unsinn - richtig wäre wohl eher „Wie ist
noch gleich ihr Name?“ - denn meine Name ist noch derselbe,
den ich gestern hatte - es sei denn ich habe ihn geändert und
man fragt nach diesem - nicht mehr aktuellen - Namen.

Eine oft gelesne und oft durchgekaute Argumentation. Troptzdem nicht richtig.

Und das 3. Bsp., „Ich bin oben in meinem Zimmer und lese ein
Buch, auf einmal kommt ein Mann rein…“, sagt nichts. Das ist
ein Satz, der eindeutig in der Gegenwart steht - es passiert
also jetzt gerade.

Man kann den Satz also nur verwenden, wenn im gleichen Augenblick der Mann reinkommt? Da muß ich dich entäuschen: Mann kann damit wunderbar auch vergangenen Handlungen erzählen - und das bereits seit Jahrhunderten.

Ein bißchen mehr
Grammatikkenntnisse wären vielleicht auch nicht verkehrt.

Ich schmeiß mich weg vor lachen … Also, ich habe deutsche Grammatik studiert, und zwar 17 Semester lang - und ich habe kaum jemanden getroffen, der so fundierte und zutreffende Grammatikkenntnisse hatte wie Andre. Andererseits habe ich selten jemanden getroffen, der so wenig Ahnung von Grammatik hatte und so viel hanebüchenen Unsinn geschrieben hat wie Du. Das, was Du dir da mit mathematischer Logik selbst zusammenreimst, ist grammatikalisch und sprachlich absolut verquer.

Max

3 „Gefällt mir“