ja ne, die datenbank.tabelle heissen im wirklichen Leben :smile: anders.
das - das brauchte ich nur kurz - is schon wieder weg :smile:)
Ok war ja auch nur eine Anmerkng
Mit echo mysql\_error(); brint er mir den Fehler --\>
Warning: mysql\_fetch\_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C:\xampp\htdocs\webuser.php on line 26
You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1
Diese Fehlermeldung sagt aus das das Result was von MySQL zurückkommt eine Fehlermeldung ist und die Fehlermeldung die du dann ausgibst sagt aus das MySQL einen Syntaktisch nicht näher bezeichneten Fehler in der Abfrage hat. Heißt also auf Deutsch irgendwas stimmt noch nicht syntaktisch mit deiner Abfrage z.B. können das nicht geschlossene Klammern sein oder aber anführungszeichen im query.
Das "Ergebnis" meiner Abfrage ist der Username und das Passwort der Id - somit sollte es mir mysql\_db\_query und mysql\_fetch\_array gut sein ......oder?
Ja damit kannst du dann auf das Resultset zugreifen wenn es denn eins gibt. Allerdings gibt es bei dir keins darum gibt es ja die Fehlermeldung.
Nochmal ganz von vorne --> Ich hab ein Textfeld name=„id“, hier gebe ich die id ein.
Beim Klick auf Button soll er den Inhalt des Textfeldes nehmen und damit die Sql-Abfrage ergänzen Select * From datenbank.tabelle Where id= eben die id aus dem Textfeld.
Insgesamt gibt er mir 5 Felder aus, bzw das Ergebnis hat 5 Felder.
Davon benötige ich nur 2.
Die soll er mir eben ausgeben.
Sodala!