Datenskandal aufgeklärt

Lass mal bittesehr die Kirche im Dorf. In England gab es ein
entsprächenden Fall, und da waren es CDs. Und natürlich :

England ist nicht Deutschland.

nicht verschlüsselt. Und ich habe ja auch nicht gemeint, dass
man Mikrofilme verschlüsseln sollte, sondern WENN man was mit
der Post schickt, dann eben verschlüsselt. Meines wissens nach

Dazu muss man erst mal einen verschlüsselbaren Datenträger haben. Das Argument, warum nicht auf Mikrofilmen abgespeichert wurde, ist bekannt.

fahren die BundeswehrSoldaten auch km weit, wenn sie z.B. ein
Paar von ihren alten Gewähre zum Verschrotten transportieren.
OBWOHL UPS VIIIEL billiger ist !!!

Was hat das mit der Bundeswehr zu tun?

Lass mal bittesehr die Kirche im Dorf. In England gab es ein
entsprächenden Fall, und da waren es CDs. Und natürlich :

England ist nicht Deutschland.

Natürlich nicht. Aber England ist genauso leichtfertig mit Daten wie Dtl.

nicht verschlüsselt. Und ich habe ja auch nicht gemeint, dass
man Mikrofilme verschlüsseln sollte, sondern WENN man was mit
der Post schickt, dann eben verschlüsselt. Meines wissens nach

Dazu muss man erst mal einen verschlüsselbaren Datenträger
haben. Das Argument, warum nicht auf Mikrofilmen abgespeichert
wurde, ist bekannt.

Mir nicht. Und ehrlichgesagt ist das mir auch egal.(Genauso wie denen, deren Daten für Stollen gehalten worden sind) Die sicherheit geht vor. und da das bei nicht verschlüsselbare Mikrofilmen nicht geht, dann solle man die dinger auch nicht mit der post verschicken …

fahren die BundeswehrSoldaten auch km weit, wenn sie z.B. ein
Paar von ihren alten Gewähre zum Verschrotten transportieren.
OBWOHL UPS VIIIEL billiger ist !!!

Was hat das mit der Bundeswehr zu tun?

nix. ist aber ein gutes beispiel dafür, wie man mit sensiblen „sachen“ umgeht. Lieber mehr geld in sicherheit stecken, als die Sachen einem Fremden anvertrauen …

Dümmer als die Polizei erlaubt
Hallo

In Wirklichkeit wurde gar nichts entwendet.

Doch natürlich wurde was entwendet, nämlich der Stollen (Mundraub).

Ich frage mich, woher die Kurierfahrer wussten, dass da ein Stollen drin ist. Vielleicht haben sie es gerochen?

Ich frage mich auch, wie die auf die dämliche Idee gekommen sind, dem Stollen-Adressaten dann einfach irgend ein anderes Paket zu schicken.

Irgendwie erinnert mich das an den Einbrecher, der seinen Ausweis am Tatort liegegelassen hat, oder die Einbrecher, die beim Einbruch in eine Pommesbude sich erstmal sattgegessen haben und dann dort eingeschlafen sind.

Viele Grüße

Natürlich nicht. Aber England ist genauso leichtfertig mit
Daten wie Dtl.

Wie kommst du denn auf diese Idee? Das waren zwei völlig verschiedene Ereignisse.

Mir nicht. Und ehrlichgesagt ist das mir auch egal.(Genauso

Du bist nicht bereit, dich auf eine Diskussion gut vorzubereiten? Das erklärt auch das ganze Stammtischgerede. Man hat zwar keinerlei Ahnung von den Hintergründen aber ist ja auch egal, den „die da oben“ sind immer Schuld.

Was hat das mit der Bundeswehr zu tun?

nix.

Na also, warum dann erwähnen.

Natürlich nicht. Aber England ist genauso leichtfertig mit
Daten wie Dtl.

Wie kommst du denn auf diese Idee? Das waren zwei völlig
verschiedene Ereignisse.

was war der unterschied?

[MOD] Wegen off topic dicht owT
Gruß
Guido