Der Sohn meines Cousins ist mein ....?

Hallo Max,

es ist ja schön, dass es Wiki gibt. Oft stehen auch supergute Informationen drin.

Aber hier stimmt es halt einfach nicht.

Laut Wikipedia sind das Tante und Nichte 2. Grades.

Was ist eine Tante? Eine Schwester eines Elternteils. Wo ist denn bitte der Cousin ein Elternteil? selbst wenn man eine Generation rückwärts ginge, dann wären die Eltern des Cousins zu ihr Tante bzw. Onkel, aber niemals sie selbst zum Sohn des Cousins.

Was ist eine Nichte? eine Geschister-Tochter. Aber niemals eine Cousin-Tochter. Selbst wenn man eine Generation weiter ginge, dann wäre es nur ein Neffen-Kind, aber niemals das des Cousins.

„Großcousin“ kenne ich nzur als Bezeichnung für Cousin 2.
Grades.

Was bedeutet die Vorsilbe „Groß-“? Es ist die um eine Generation in die Vergangenheit zurückversetzte Verwandtschaftsbezeichnung der Eltern:

Groß- Eltern -> Es sind der (eigenen) Eltern (= Groß-) ihre Eltern (-eltern).
Groß-Onkel -> Es sind der (eigenen) Eltern (= Groß-) ihr Onkel (-onkel)
Groß-Cousin -> Es sind der (eigenen) Eltern (= Groß-) ihr Cousin

Also: nicht alles blind glauben, nur weil es in Wiki steht.

ich bleib dabei:

Dafür gibt es kein einzelnes Wort. Wenn Du es korrekt
ausdrücken wollt, so braucht Ihr ein Kunstwort, welches aber
kaum jemand verwendet (obwohl es verständlich wäre) oder einen
ganzen Satz:

Dieses Kind kann von Dir sagen, dass Du sein/ihre Großcousine
bist (ich nehme mal an, dass Du selbst weiblich bist).

Gruß

Alexander