hi,
da ich momentan auf einer 3 in Deutsch steh (*schluchz*),hab’
ich mir vorgenommen, bei der nächsten Schulaufgabe etwas
besser abzuschneiden. Insbesonders wichtig wäre es dabei, dass
ich meinen Sprachstil etwas verbessere und wahrscheinlich noch
mehr Fremdwörter einbaue. Gibt es irgendeine Möglichkeit sein
Deutsch zu verbessern? Wahrscheinlich nur durch lesen, lesen
und nochmal lesen?
lesen ist ein guter ansatz. soll’s um verbesserung im bereich rechtschreibung gehen, nützt leises lesen (= lesen für sich selbst) erfahrungsgemäß wenig (und wenn, dann nur langfristig). lautes lesen (vorlesen) hat deutlich größere wirkung auf eine verbesserung der rechtschreibung. wenn du kleine geschwister / cousins usw. hast: lies ihnen vor.
jenseits von lesen & lesen & lesen gibt es durchaus weitere möglichkeiten. jede arbeit am sprachstil ist aber keine kurzfristige, sondern braucht zeit. schreib texte, gib sie kompetenten menschen zum lesen (z.b. deinem lehrer / deiner lehrerin) und arbeite bewusst an den korrekturen. stil ist eine sache des vokabulars (die richtigen, präzisen wörter kennen), aber auch eine sache von satzbau,
fremdwörter sind nicht an sich schon „besserer stil“. es gibt deutschlehrerInnen, die fremdwörter haben wollen und positiv beurteilen; es gibt deutschlehrerInnen, die kaum fremdwörter haben wollen und sie negativ beurteilen. wichtig ist nicht fremdwort oder nicht, sondern zutreffender ausdruck oder nicht. wenn das fremdwort genauer ist als die deutschen entsprechungen, dann verwende es.
(meine nächste Schulaufgabe ist übrigens eine Charakteristik
über eine der Hauptfiguren in die Physiker von Dürrenmatt 
)
ich find das eine interessante aufgabe. ist ein wichtiges, tolles stück mit tollen figuren.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tips
(schreibt man Tip eigentlich mit einen oder zwei ps …?)
seit rechtschreibreform mit 2 p.
tipps zu den physikern?
weißt du schon, welche problematik behandelt wird? (u.a. wissenschaftliches ethos, kalter krieg - auch heute noch wichtige fragen!) interessiert dich die stellungnahme eines sehr gescheiten menschen (dürrenmatt) zu diesen fragen? (wenn dich solche fragen nicht interessieren, dann ist die aufgabe natürlich öd. wenn sie dich nicht interessieren, könntest du dir überlegen, warum. ??? was interessiert dich dann?)
welche person sollst / darfst / musst du analysieren? du hast die scheinbar irren (die sich als irre tarnen) und die wirklich irre (die sich als normale tarnt) … den wissenschaftler, die schein-wissenschaftler und spione, …
hth
m.