dann melde Dich doch freiwllig sowas hier für 4000 EUR brutto
in Monat zu machen und
davon auch noch Deine engsten
Mitarbeiter zu bezahlen.
Bevor er deswegen verhungert, würde ich ihm doch als zukünftigen MdB empfehlen, die dafür vorgesehene Mitarbeiterpauschale von bis zu 16019€/Monat in Anspruch zu nehmen.
Nun, im Vergleich sind die Abgeordnetendiäten eher mäßig.
Wirklich kompetente Leute geben sich für solche Beträge nicht
her, und man sieht ja, was für Gestalten sich im Bundestag
tummeln…
Das haben wir bei w-w-w oft, dass jemand beim Thema
Einkommenshöhe so tut, als wenn solch hohe Summen doch
eigentlich gar nichts wären. Damit kann man indirekt den
Eindruck erwecken, selbst ein solch hohes Gehalt zu bekommen,
dass einen die hohen Gehälter anderer nicht tangieren.
Was für eine dämliche Unterstellung. Ich bekomme weniger Gehalt als ein Bundestagsabgeordneter und finde deren Entlohnung trotzdem nicht zu hoch. Und jetzt?
Nun, im Vergleich sind die Abgeordnetendiäten eher mäßig.
Wirklich kompetente Leute geben sich für solche Beträge nicht
her, und man sieht ja, was für Gestalten sich im Bundestag
tummeln…
Das haben wir bei w-w-w oft, dass jemand beim Thema
Einkommenshöhe so tut, als wenn solch hohe Summen doch
eigentlich gar nichts wären. Damit kann man indirekt den
Eindruck erwecken, selbst ein solch hohes Gehalt zu bekommen,
dass einen die hohen Gehälter anderer nicht tangieren.
Was für eine dämliche Unterstellung.
Was ist denn mit dir los, TET? Schon neulich bei deinem Streit mit R. ging’s hoch her. So kennt man dich ja gar nicht.
Ich bekomme weniger Gehalt als ein Bundestagsabgeordneter und finde deren
Entlohnung trotzdem nicht zu hoch. Und jetzt?
Jetzt bist du nach Armins Ansicht kein wirklich kompetenter Mensch. Siehe oben. Ich auch nicht, denn als hauptberuflicher Ultra verdiene ich auch nicht so viel.
Zum Thema: Ob viel oder wenig, ist nicht die Frage. Die Angleichung an die R- oder B-Besoldung finde ich gar nicht so schlimm. Nur leider hat es der Bundestag verpasst, endlich eine Verringerung der Abgeordnetenzahl durchzusetzen. Das hatten nämlich auch viele gefordert. Und auf diese Weise hätte man die Diätensteigerungen auffangen können.
Unser politisches System mit dem der Ukraine zu vergleichen.
Dort wurde 1 Mann abgesetzt, der für angeblich für alles verantwortlich war.
Es ging um Freiheit.
Pressefreiheit
Internetfreiheit
und wichtig:
Kein Gefängnis, wenn gegen das herrschende politische System rebelliert wird.
Denn - alle sollen frei sein - im Denken und rebellieren.
Leider ist dies bei uns unmöglich.
Pressefreiheit
Internetfreiheit …
Kein Gefängnis, wenn gegen das herrschende politische System
rebelliert wird.
Denn - alle sollen frei sein - im Denken und rebellieren.
Leider ist dies bei uns unmöglich.
Kannst du deine Aussagen belegen, etwa ein Beispiel benennen?
wird beschnitten, indem auch in unserem Land Journalisten genaue Vorlagen haben, was sie schreiben dürfen und was nicht. Dazu gab es hier auch schon postings (von Ultra). Ich hoffe jetzt nicht, daß sie dadurch ihren gutbezahlten Job hier verliert. Kann/könnte aber sein. Das zu der Pressefreiheit
Internetfreiheit …
Wir werden überwacht. Ist bekannt. (selbst googeln). Jeder Zugriff im Internet wird gelistet. Politische, andersdenkene Meinungen werden, auch hier im Forum, gelöscht.
Kein Gefängnis, wenn gegen das herrschende politische System
rebelliert wird.
Während in Spanien, Griechenland und jetzt in der Ukraine gegen das politische System rebelliert wird, haben wir die „Rechts-Lobby“. Jeder Andersdenkende unseres Regimes, jeder Rebell gegen unser Regime wird sofort als „rechts“ eingestuft. Jeder Kritiker unseres Regimes ist ein Nazi. Dieses Dogma ist so stark, daß bisher unsere Rebellion in Deutschland im Sande verlaufen ist.
Denn - alle sollen frei sein - im Denken und rebellieren.
Das war, auch bei uns, einmal, ist schon lange her.
Ja, ein ganz schlimmes Land, in dem man nicht einmal wegen seiner politischen Überzeugung mit Gewalt z.B. eine Parteizentrale oder ein Ministerium besetzen darf.
Während in Spanien, Griechenland und jetzt in der Ukraine
gegen das politische System rebelliert wird, haben wir die
„Rechts-Lobby“. Jeder Andersdenkende unseres Regimes, jeder
Rebell gegen unser Regime wird sofort als „rechts“ eingestuft.
Jeder Kritiker unseres Regimes ist ein Nazi. Dieses Dogma ist
so stark, daß bisher unsere Rebellion in Deutschland im Sande
verlaufen ist.
Welche Rebellion ist „unsere“. Als wen würdest Du das „Wir“ definieren. Und wenn die Polizei bspw. aktiv gegen die AntiFa vorgeht, stempelt sie dann diese „Rebellen“ auch als „Nazis“ ab?
Ich finde es angesichts der Arbeitsbelastung und der Aufgaben (und nicht zuletzt wegen der ständigen öffentlichen Anfeindungen) auch arg wenig, aber höhere Bezüge sind halt schlecht vermittelbar. Aus diesem Grunde will man sie nun auch endlich an die Richterbesoldung anpassen, um diese leidigen Diskussionen nicht mehr führen zu müssen. Auch wenn diese Koppelung eigentlich schon vor gut zehn Jahren eingeführt werden sollte.
Habe letzte Woche eine Bundestags Sitzung im TV angesehn,da
waren ja wohl nur ca.20 Stühle besetzt,
Vielleicht beschäftigst Du Dich mal mit der Arbeitsweise des Parlamentes bzw. den Aufgaben der Parlamentarier, bevor Du darüber urteilst.
Wie gut das es die Bildzeitung gibt.
Ja, total super. So weiß man wenigstens, was man denken muß. Was mich an ein Plakat im Schaufenster eines Buchladens hier um die Ecke erinnert: Lesen gefährdet Ihre Dummheit. Die Lektüre der Bild ist damit allerdings ziemlich sicher nicht gemeint.
Nun, im Vergleich sind die Abgeordnetendiäten eher mäßig.
Wirklich kompetente Leute geben sich für solche Beträge nicht
her, und man sieht ja, was für Gestalten sich im Bundestag
tummeln…
Das haben wir bei w-w-w oft, dass jemand beim Thema
Einkommenshöhe so tut, als wenn solch hohe Summen doch
eigentlich gar nichts wären. Damit kann man indirekt den
Eindruck erwecken, selbst ein solch hohes Gehalt zu bekommen,
dass einen die hohen Gehälter anderer nicht tangieren.
Was für eine dämliche Unterstellung.
Was ist denn mit dir los, TET? Schon neulich bei deinem Streit
mit R. ging’s hoch her. So kennt man dich ja gar nicht.
Tut mir leid, aber richtig schlau finde ich sie trotzdem nicht. Rolli nervt einfach mit seiner permanenten Wiederholung der Kritik an meinen Formulierungen nur weil er inhaltlich nichts zu bieten hat. Wenn ihm meine Formulierungen nicht passen muss er ja nicht mit mir reden.
Ich bekomme weniger Gehalt als ein Bundestagsabgeordneter und finde deren
Entlohnung trotzdem nicht zu hoch. Und jetzt?
Jetzt bist du nach Armins Ansicht kein wirklich kompetenter
Mensch. Siehe oben. Ich auch nicht, denn als hauptberuflicher
Ultra verdiene ich auch nicht so viel.
Könnte man tatsächlich so interpretieren. Muß ich mich jetzt schlecht fühlen?
Zum Thema: Ob viel oder wenig, ist nicht die Frage. Die
Angleichung an die R- oder B-Besoldung finde ich gar nicht so
schlimm. Nur leider hat es der Bundestag verpasst, endlich
eine Verringerung der Abgeordnetenzahl durchzusetzen. Das
hatten nämlich auch viele gefordert. Und auf diese Weise hätte
man die Diätensteigerungen auffangen können.
Wesentlich relevanter wäre aus meiner Sicht die Abschaffung der völlig überhöhten Pensionsregelung gewesen.
warum auch? Wenn ich eine Firma habe und Dir 13 Mio EUR im
Jahr zahle damit Du sie führt ist das eine Sache zwischen Dir
und mir. Darüber braucht man sich doch nicht aufregen.
Du argumentierst radikal kapitalistisch, und nach dieser Weltanschauung hast du recht. Meine Weltanschauung besteht aber nicht aus Egoismus und dem Recht des Stärkeren, sondern aus der Verpflichtung jedes Menschen, sich auch um den Nächsten zu kümmern (ohne das ich an Gott glaube). Daher empfinde ich dieses Zustand, den wir ja haben, als zutiefst ungerecht.
Bei uns kann der Staat und können die Politiker machen was sie
wollen.
Das stimmt so gar nicht. Die Gefahr, dass Politiker Macht missbrauchen, ist immer da, aber noch nie in der Geschichte Deutschlands gab es so viele effektive Kontrollmechanismen wie heute! Und im Vergleich zu den meisten anderen Teilen der Welt leben wir im Schlaraffenland!
Es hilft, sich historisch und politisch ein klein wenig zu bilden…
Von diesen Möglichkeiten nehme ich allerdings nur bei der ersten an, daß damit auch Kompetenz einhergeht - zumindest hoffentlich… Die anderen sind im Grunde genommen Selbstzweck und stehen auch Idioten mit entsprechendem Ellenbogen offen…
Sehe ich anders. Es sind Lockmittel, die jemanden mit Kompetenz (politischer nicht unbedingt fachspezifischer) davon überzeugen können, ein "Berufs"politiker zu werden, anstatt sich in Verwaltung/Wirtschaft zu versuchen.
Idioten können sich von allen 4 Punkten ebenfalls angezogen fühlen. Das Idiotsein kann ja durchaus mit Punkt 1 einhergehen. Schau einfach einen Politiker an, der absolut nicht Deiner Parteienpräferenz entspricht .
Da gibt es bei denen, die der Parteipräferenz entsprechen, auch hinreichend… Der Wunsch, politisch zu gestalten, muß in der Tat nicht immer mit der dazu nötigen Befähigung einhergehen.