Caesarea (Zorn Gottes)
Hallo Eva,
da ist eine Menge Unsinn und Phantasie im Umlauf.
Das von Dir geschilderte Procedere gibt es so nicht.
Die Anfänge lagen in den unseeligen Olympischen Spielen von München.
Hier, liess mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geiselnahme_von_M%C3%BC…
Tatsächlich kam es dann zu Racheaktionen.
Liess dazu dies:
http://de.wikipedia.org/wiki/Caesarea_%28Mossad-Sond…
Etwas phantasievoll wurde dies natürlich auch von Hollywood verfilmt.
Unter anderen Verfilmungen auch diese:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_des_Terrors
In dieser Verfilmung bringt ein israelischer Ausbilder den Agenten bei wie ein Opfer zu erschiessen ist. Er empfiehlt kleinkalibrige Waffen und den von Dir geschilderten doppelten Schuss.
Dieser Film fand reissenden Absatz bei Möchtegernagenten und diese beschriebene Schiesstechnik fand Eingang in die Romanliteratur (Wird immer wieder mal gern genommen
.
Die Realität sieht doch etwas anders aus.
Sieh mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schusswaffengebrauch
„Profis“ sind eher darauf aus, nur einen einzigen Schuss abgeben zu müssen. Seinen es nun „offizielle“…
Und siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Scharfsch%C3%BCtzen
oder „conditioner“.
/t/berufskiller/1472437
Viel zu gefährlich, von vornherein auf zwei Schüsse zu bauen.
Der Deliquent muss sofort an jeglicher weiteren Handlung gehindert werden. Dies ist besser durch erwähnten Präzisionsschuss ins Stammhirn oder eben durch eine möglichst grosskalibrige Waffe aus allernächster Nähe zu erzielen, z.B.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Olof_Palme
Bei der Tatwaffe handelte es sich um diese Waffe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Colt-python.jpg
mit dieser Munition:
http://de.wikipedia.org/wiki/.357_Magnum
Herr Palme hatte in etwas die Chancen wie ein Schneemann in der Hölle.
Es ist bis heute nicht ganz klar, ob der Täter einen oder zwei Schuss abgab (verschiedene Quellen machen verschiedene Angaben).
Zusammenfassend:
Obiges bezeichnet - angeblich - die von Spezialkräften geübte
Methode, entsprechende Personen mit zwei Schüssen zur Strecke
zu bringen: einen in den Kopf, zur Sicherheit einen zweiten
gleich hinterher.
Das ist so nicht zutreffend.
Gibt es dafür auch im Deutschen einen entsprechenden
„Fachausdruck“?
Doppelschuss (denn es handelt sich, genau genommen um zwei einzelne Schuss, sehr schnell hintereinander abgefeuert - aber mit jeweiliger erneuter Zielaufnahme / im Gegensatz zu einem Feuerstoss).
Im Schiessport gibt es gibt tatsächlich Übungen mit sogenannten „Doubletten“. Im Internet wirst Du fündig.
Ich hoffe, dass diese Einlassungen hilfreich im Sinne der Anfrage waren.
Freundliche Grüsse
Ray