Hallo, BW,
Hallo Eckard,
auch ein virtuelles Sternchen (kost ja nix
von mir. Aber nehmen wir zum Vergleich 2 legalisierte Drogen, Tabak=T und Alkohol=A (die Bezeichnung legale Droge bei Tabak klingt vielleicht etwas merkwürdig):
zunächst einmal würde eine (kontrollierte) Freigabe von Drogen
für eine Austrocknung des illegalen Marktes sorgen
Zigaretten- und Alkoholschmuggel sind aber auch weltweit verbreitet, illegal. Und wenn wir an unsere östlichen Grenzen denken, verdammt nahe.
und damit für einen drastischen Rückgang der Schwarzmarktpreise,
die Preise werden bei A und T auch vom Staat über Steuerfestsetzungen mitbestimmt, wird bei weiteren Drogen sicherlich nicht anders sein. Auf die Preise der Hersteller kann sowieso niemand Einfluss nehmen, s. Schmuggel.
der Beschaffungs- und Dealerkriminalität.
Stimmt nur bedingt, s. oben.
Zum anderen würde durch eine (kontrollierte) Abgabe von Drogen
die Qualität der Drogen steigen und dadurch die Nebenwirkungen
durch unbekannte und z.T. schädliche Beischlagsstoffe
entfallen.
Weisst du, was in diversen Zigaretten oder Bieren, die nicht unserem Reinheitsgeboten entsprechen, oder diversen Wodkagetränken enthalten ist ? Interessiert es unseren Staat trotz der steigenden Kosten im Gesundheitswesen ? Vielleicht verdient er ein wenig daran ? Wie läuft dies momentan mit dem neuen Nichtraucherschutzgesetz ?
Eine weitere „Nebenwirkung“ wäre eine bisher nicht gekannte
Transparenz des Drogenmarktes. Das würde Möglichkeiten für
eine Suchtbekämpfung ermöglichen, die bisher nicht gegeben
sind.
Die Suchtbekämpfung und deren Erfolge bei legalen Drogen kennen wir doch alle.
Dass dadurch dauerhaft eine wesentliche Ausweitung der
Drogenabhängigkeit stattfinden würde, halte ich nicht für
gegeben.
Da sind wir geteilter Meinung. Die Gelegenheiten, in Versuchung zu geraten, sind für Jugendliche heutzutage größer als früher. Die Hemmschwelle „Verbot“, „Illegalität“ entfällt mit einer Freigabe von Drogen.
Ich denke, du siehst das etwas sehr optimistisch. Der Markt (Staat, Schmuggel, Hersteller usw.) wird sich rasch auf die neue Lage einstellen. Und wieder werden etliche daran verdienen, ob per Gesetz oder illegal.
Vielleicht noch eines: Ich bin der Meinung, dass sich die Zahl der „Drogenabhängigen“ mit der Legalisierung weiterer Drogen vergrößern wird.
Noch weniger sehe ich einen Grund, dass sich die Gesamtzahl aller Drogenabhängigen mit einer Legalisierung verringern würde. Warum dann ?
Gruß
Eckard
Grüße
BW
Virtuelles Sternchen ist erlaubt