Hallo Raoul,
aber rechts Außen ist ja auch nicht rechts. Links
Außen z.B. stehen die Kommunisten. Also bezeichne mich
entweder rechts-der-mitte (wenn sich die SPD als Partei der
Mitte bezeichnet stimmt das) oder Entschuldige dich bei mir!
OK, das mit der Entschuldigung kriege ich hin.
Da Du Dich offensichtlich gegen Fremdenfeindlichkeit äußerst, unterstelle ich Dir jetzt mal, daß Du dem Zusammenhang der Kritik an den Benes-Dekreten und dem Versuch, den Holocoust zu verharmlosen nicht erkennst und entschuldige mich deshalb dafür, Dich ‚rechts außen‘ eingeordnet zu haben.
Aber auch das sind nur Splittergruppen des „fünften
Volksstammes der Bayern“.
Das sehe ich anders. Spontan fällt mir da der Begriff ‚Rekrutierungsbüro‘ ein.
Genauso wie es in den Juso-Gruppen
links-außen Aktivisten gibt, die am 1.Mai Steine auf
Polizisten werfen. Ist deswegen unser Bundeskanzler ein
Chaosdemonstrant?
Stellt der sich vor die und posiert dabei für die Kameras, um zu verdeutlichen, daß er sich zugehörig fühlt?
Wie gesagt, ein Unrecht rechtfertigt nicht das andere.
Das ist nun aber Nazipropaganda! Ich werde mich doch bei der Entschuldigung nicht geirrt haben?
. Ende des Krieges waren ie vielleicht erklärbar. Aber sie
gelten immer noch und das ist das Problem. Die Polen etc.
hatten ähnliche Gesetze nach dem Krieg, haben diese nach dem
Mauerfall aber abgeschafft. Und genau darauf weist Stoiber
hin. Wenn du die Benes-Dekrete nicht kennst, warum verurteilst
du dann Stoiber, dass er diese kritisiert?
Tu ich nicht. Daß es in dem Artikel auch um die Benes-dekrete ging war eher Zufall. Es ging da auch um eine Vorbildwirkung für rechte Gruppen. Hast Du das überlesen?
Sie sind Unrecht und auf Unrecht muss man hinweisen dürfen.
Das hört man aus dem rechten Lager ständig. Da hast Du Dir deren schlechtestes Argument abgeschaut. Das Argument ‚die anderen haben aber auch…‘ gehört in den Kindergarten.
Gruß, Rainer