Haushaltshilfe bekommt man aber nicht einfach so - zum Glück! (Immer berücksichtigen: Wir bezahlen das alles von unseren Beiträgen!)
Warum ein Ehepaar, sie schwanger, er berufstätig, eine Haushaltshilfe finananziert bekommen sollten, nur weil sie Bettruhe halten soll erschließt sich mir zunächst einmal nicht!
Millionen berufstätiger Menschen schmeißen ihren Haushalt, das kann auch ein Mehrpersonenhaushalt sein, ohne Haushaltshilfe. Da muss der Mann halt mal ein paar Wochen lang zusätzlich zur Arbeit den Feudel schwingen. Falls er das nicht will oder kann, dann muss er sich etwas anderes einfallen lassen, Freunde, Verwandte, die geliebte Schwiegermutter - aber alles kein Grund, weshalb die Gemeinschaft dafür zahlen soll.
Die Regelungen für die Haushaltshilfe findet man im Gesetz:
http://bundesrecht.juris.de/sgb_5/__38.html
und
http://bundesrecht.juris.de/rvo/__199.html
Zwar haben die Kassen einen gewissen Spielraum, was die Ausgestaltung speziell bei Haushaltshilfe angeht, ohne Kinder wird das aber höchst schwierig zu begründen, warum diese nötig ist. Nur der berufstätige Mann und bettruhende Schwangere dürfte nicht reichen.
An den UP daher mal der Tipp: Zum Thema Haushaltshilfe auf der Homepage seiner KK nachgucken.