In einem Sozialstaat (in dem wir ja leben) sollte so etwas
nicht gleich ein Tabu-Thema sein.
Von Tabuthema hat niemand was gesagt.
Meine Frau hat übrigens noch 10 Wochen bis zur Entbindung.
Ich hatte noch mehr Zeit vor mir, als ich daheim bleiben mußte und dann später auch noch liegen sollte.
Aber weder mir -noch meinem Mann- wäre eingefallen, dass er daheim bleibt um zu putzen usw.
Sicher, ich habe keine schweren Wäschkörbe in den Keller getragen usw. aber ich hab mir was zu essen gekocht und kleinere Sachen gemacht.
Klar geht das auch so, bin ja nur 12 Stunden beim
Arbeiten, :genauso :könnte ich Urlaub nehmen 1-2 Tage die Woche
aber warum sollte ich falls es da eine Möglichkeit gibt?
Ich denke eben nicht dass es eine Möglichkeit gibt, warum auch.
Außerdem fände ich es auch nicht gut, wenn meine Beiträge dafür verwendet würden…
Die Krankenkassen sind nicht mehr großzügig, in Bezug auf Haushaltshilfen waren sie es auch noch nie wirklich.
Weitere Antworten bitte nur wenn sie fachlich sind bzw. wenn
eigene Erfahrungen vorhanden sind, auf eure persönliche
Meinung kann ich gerne verzichten.
Du hast deine Frage in einem öffentlichen Forum gestellt, da muß man schon mal mit persönlichen Meinungen rechnen -und jemand verbieten eben diese kund zu tun *kopfschütteln*
Wie oben erwähnt, ist meine eigene Erfahrung die der Frau mit „Bettruhenverordnung“ und meine Fachliche mehrjährige Arbeit in der Gynäkologie (wo es ja öfter um solche Fragen geht).