Einen Lern-Computer schenken?

Hallo

Was mich an den Kritiken immer so stört, ist die Anmerkung,
dasss Kinder lieber draußen spielen und bolzen sollen, statt
am PC zu sitzen.

Dass sehr wohl beides nicht nur möglich, …

Ja klar, aber ein PC kann auch süchtig machen.

Am PC kann man ja Fußball und Basketball spielen oder ganz toll skaten ohne die Gefahr, sich mal weh zu tun, und insbesondere ohne die Gefahr, von Erwachsenen angemeckert zu werden, dass sie mal leise sein sollen. Auch für Kinder, die nicht so eine gute Stellung innerhalb der Nachbarskinder haben, sehe ich da eine gewisse Gefahr, dass sie lieber am PC als im Real Life Basketball spielen.

Wenn dann ein PC da ist, muss sich ein Erwachsener ständig drum kümmern, dass es nicht zu viel wird mit der PC-Spielerei.

Das betrifft natürlich genauso den Fernseher oder den Gameboy und ähnliches.

Viele Grüße
Simsy

1 Like

Hi!

Ja klar, aber ein PC kann auch süchtig machen.

WENN ich meinen Sohn mal rausschmeißen muss, dann ist es, weil er an einem Buch festhängt.

Er hat seine festen PC-Zeiten, die er (wenn er überhaupt mal daran sitzt - seit einiger Zeit benutzt er das Teil hauptsächlich für die Hausaufgaben…) fast immer selbständig einhält (auh ICH vergesse schon mal die zeit, wenn ich vor der Mühle hocke).

Bei Büchern hat er diese Einschränkung nicht.

Ich will damit nur sagen, dass auch andere, allgemein eher hochgelobte Dinge ebenfalls süchtig machen können…

Wenn dann ein PC da ist, muss sich ein Erwachsener ständig
drum kümmern, dass es nicht zu viel wird mit der PC-Spielerei.

Völlig korrekt!
Dagegen sage ich auch nichts - nur ist es nicht der PC, der Kinder „verwahrlosen“ lässt, sondern der falsche Umgang der Eltern!!!

LG
Guido

Hi!

und sie verlieren dabei jegliches Zeitgefühl. Dann
gilt es sie an ihre Freunde oder an das zu erinnern, was ihnen
außerdem noch Spaß macht.

Ja - nur: Wo ist das Problem? Dafür sind Eltern doch da…

LG
Guido

Hi Guido,

na da sind wir uns ja in vielen Punkten einig,nun ja ob ein PC im Kinderzimmer stehen muss,kann man noch endlos diskutieren,aber das sollte jeder selbst entscheiden:;o)

Bei mir ist es knappe 3 Jahre her.
Es sind drei Kinder, die dem Rest zeigen (müssen), wie es
geht. Das halte ich für nicht erstrebenswert.

Warum nicht?Warum soll jedes Kind vorkenntnisse haben?

Ich halte es für erstrebenswert ,wenn kein Kind PC Erfahrung vor der Schule hätte.;o)

Und die die es hatten,nun sag ich jetzt nichts zu.

Nun ja, sag ich halt nur so viel das er die anderen als doof beschimpfte und den Obermacker raushängen ließ.

Die, die es bei uns haben, gehören zu den Klassenbesten - das
halte ich nicht für aussagekräftig.

Oh,ja wirklich,meinste nicht das es dafür noch andere Gründe gibt,der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.*g*

In der Klasse meiner Tochter war der PC Spezi der Einzigste mit Hauptschulentfehlung.

LG Biene

Hi!

…das sollte jeder selbst entscheiden:;o)

Eben! Und da finde ich diese Missioniererei einfach nur unpassend.

Warum nicht?Warum soll jedes Kind vorkenntnisse haben?

Weil dann weniger Zeit für das Erklären drauf geht.

Ich halte es für erstrebenswert ,wenn kein Kind PC Erfahrung
vor der Schule hätte.;o)

Warum soll ich meinem Sohn keinen Vorteil verschaffen - WENN ER ES WILL?

In der Klasse meiner Tochter war der PC Spezi der Einzigste
mit Hauptschulentfehlung.

Ich wollte nur sagen, dass man da keinen Maßstab erkennen kann…

LG
Guido

Hi Guido,

Weil dann weniger Zeit für das Erklären drauf geht.

Nun ist es dann nicht noch mehr Erstrebenswert,die Kinder vor der Schule gleich im allem „vor“ zu Unterrichten?

Warum soll ich meinem Sohn keinen Vorteil verschaffen - WENN
ER ES WILL?

Das sind doch zwei Paar Schuhe,auf der einen Seite die Eltern die ihr Kind mit PC,lesen lernen,rechnen…vor der Schule (über)fördern und auf der anderen Seite die Kinder die es gerne von sich aus lernen möchten.

Um zum Ausgangsposting zurück zu kehren,ich habe da nirgendwo etwas darüber gelesen,das dieses Kind sich einen PC wünscht,doch wohl eher Puppen und so,also warum ein Lerncomputer?

Ich wollte nur sagen, dass man da keinen Maßstab erkennen
kann…

Ich auch.;o)

LG Biene

hallo,

ich würde auch einen vollwertigen Computer zum lernen und anfangen bevorzugen.
Du hast ja schon selber gesagt gebrauchte computer sind eine Alternative.
Wenn du also schon auf der Suche nach gebrauchten bist würde ich mal bei
http://www.gebrauchtcomputer24.de vorbeischauen. Da bekommt man neben der 1 jährigen Gewährleistung auch gereinigte geräte.