eingeschränkte Konnektivität

Hallo,
mein „Hauptrechner“ macht plötzlich Probleme.
Habe heute morgen die komplette Systemprüfung von Antivir Premium gestartet. Kein Fund, also alles OK.
Heute nachmittag dann die Probleme:

  1. ein svchost Prozess belastet die CPU mit 100%.
    Wenn ich in den Diensten den „RIP Überwachungsdienst“ deaktiviere, ist die Auslastung weg. Habe ich noch nie vorher gehabt!
  2. Internet nicht möglich. Die Verbindung übers Netzwerkkabel zum Speedport W500V Router hat „eingeschränkte Konnektivität“ - de Fakto hat sie aber über gar keine Konnektivität. Es wird noch nicht mal ne IP gezogen. „Reparieren“ bringt nur die Meldung, dass leider keine Reparatur möglich sei. Der Router und das Kabel sind OK, da hänge ich gerade nämlich mit meinem Laptop dran.
  3. Im Gerätemanager befindet sich bei den Netzwerkkarten ein Microsoft TUN Gedöns mit gelben Ausrufungszeichen, habe ich auch noch nie vorher gesehen. Lässt sich nicht deinstallieren.

Bevor ich jetzt XP neu aufsetze (nicht tragisch, ist nicht mein Firmenrechner sondern nur der Internet-PC): Was kann das sein?

OS ist XP SP2, alle Updates regelmäßig gezogen. Antivir Premium läuft immer, als Firewall habe ich allerdings nur die Windows eigene.

Kann es sein, dass Du TCP/IP v6 installiert hast ? Dazu wird der TUN Miniport nämlich benötigt.

Kann es sein, dass Du TCP/IP v6 installiert hast ? Dazu wird
der TUN Miniport nämlich benötigt.

Nun, ICH habe das sicher nicht installiert, aber für die Netzwerkverbindung war tatsächlich auch TCP/IP v6 installiert.
Mittlerweile nicht mehr - die Probleme bleiben, ebenso der TUN Miniport Adapter.
Evtl. war der schon länger da, keine Ahnung, ich bin so selten im Gerätemanager.

Schau doch bitte mal hier rein: /t/wan-miniport-ip-deinstallieren/3234115/8

Schau doch bitte mal hier rein:
/t/wan-miniport-ip-deinstallieren/3234115/8

OK, das war aber nicht Verursacher des Problems.
Ich habe den letzten Tag Revue passieren lassen und mich dran erinnert, dass Aviras Antivir die Lizenzdatei nicht mehr als gültig erkannt hat.
Deswegen habe ich gestern Antivir deinstalliert, neu herunter geladen und neu installiert.
So erkannte es auch die Lizenzdatei wieder
Beim nächsten Hochfahren kamen dann die Probleme.

Mittlerweile habe ich Antivir wieder deinstalliert (psst, sags keinem) und siehe da: Alles funktioniert!
Kein RPI Dienst, der die CPU auf 100% bringt und eine völlig normal funktionierende Netzwerkverbindung.

Ich melde das nun erstmal an Avira, mal schauen.