Das einzige Problem könnte der Nachweis und der Beginn der
100%igen Nutzung sein…Könnte nicht das Vorhandensein und die „Vorzeigbarkeit“ eines
weiteren zu 100% privat genutzten PCs dafür sprechen, dass die
beiden anderen PCs nur betrieblich genutzt werden.
Könnte, ja.
Was aber noch viel wichtiger ist-was ist auf den betrieblich genutzten PC´s installiert? Wie ist die Hardware-Ausstattung?
Sind die PC´c rein funktionell ausgestattet, oder haben die auch eine hübsche Grafikkarte und entsprechende Soundkarte, mit denen Spiele erst Spass machen? Oder ist eine 256-Farben Grafikkarte eingebaut, die für die betrieblichen Belange voll ausreicht?
(Alles nur Beispiele, kommt eben auf die Art der betrieblichen Nutzung an)