Hallo Markus,
DANKE noch mal, Dein Link zu dem Script von Herrn Lehn war goldrichtig. Inzwischen habe ich mein erstes ‚Programm‘ lauffähig.
So sieht’s aus:
// Auto1.cpp : Definiert den Einsprungpunkt für die Konsolenanwendung.
//
#include "stdafx.h"
#include
#include "iostream"
#include
#include
#include
using std::cout;
int main(int argc, char\* argv[])
{
srand( (unsigned)time( NULL ) );
int v=1;
while (v==1)
{
int r,s=0,i,n,m,b=10,p=20,au=30;
cout clock() );
r= (rand()%3)-1;
p=p+r;
if ((b+p)\>75)
p=p-75;
if (p(p+b+(10-(i/100))))
i=5000000;
}
if (i\>=5000000)
{
cout
:wink: Ist nicht toll, aber mich freut's, daß ich das erste Stück aus dem Kopf, ohne wesentliche Hilfe zusammengeklebt habe. :wink:
Das Script haben wir ... (ach ja, mein Sohn macht auch mit. :wink:) ... inzwischen zu 1/4 durch. Wenn wir damit am Ende sind, tauchen sicher wieder Fragen auf, im Moment lösen sich alle Probleme von selbst. An diesen Punkt wollte ich kommen, hätte ich ohne Dich nicht geschafft!
Bis zum nächsten Problem ... :wink:
Schönes WE!
Gruß, Rainer