Elektrische Heizdecke hilft!

Und was hat das nu mit Heizdecken zu tun?

es geht um Gefühle!

Gefühlt gespart ist halt - wenn nicht das Gegenteil bewiesen wird - schon mal nicht schlecht fürs Gemüt.
Gefühlt geht es aber manchen Autoren nicht um die Sache - stichhaltige „Beweise“ bleiben aus.
Gefühlt hoffe ich inständig, dass jemand das Thema schließt.

UND: Gefühlt liebe ich meine Heizdecke - gefühlsecht warm obwohl nur 18 Grad in der Bude… :man_shrugging:

Aber bitte mit Quellenangabe! :rofl:

Jetzt hab ich doch tatsächlich nochmal nach oben gescrollt, um zu sehen, worum es eigentlich ging.
Aber schöner Thread hier.

1 Like

Auch, aber nicht nur. Es geht in diesem Thread u.a. um die Frage, ob man real und nüchtern betrachtet Geld sparen kann oder nicht. Und bei diesem Teilaspekt des Threads sind Gefühle nicht hilfreich.

Das stimmt.

Damit kannst du nur dich selber meinen…

Das Thema erledigt sich von selber, wenn keiner mehr antwortet. Geh doch diesbezüglich einfach selber mit gutem Beispiel voran, es wird dir sicher niemand übelnehmen!

Wenn überhaupt, dann ist für’s Sofa eine
Fleece-Kuschel-Heizdecke mit Ärmeln
viel besser zum Wärmen geeignet als eine 4-eckige Heizdecke:

https://www.pearl.de/a-NC8942-3402.shtml

:wink:

tja, Deine Chance haste nicht genutzt…

wollte doch Dir den Vortritt lassen. Finde es aber mittlerweile schon lustig
:rofl:

Das haste immer noch nicht verstanden… es geht um Gefühle: gefühlt „mir ist kalt“… das ist nicht nur von der Person sondern auch von der Situation abhängig. Das einzige, was ich aufzeigen wollte:

und die 50€ sind hoch gegriffen… denn: wird sicher nicht 180 Tage benutzt werden, kennen @Zori 's Stromtarif nicht und

Die Ausgaben für den „erkauften“ Komfort wird mindestens durch gesparte Euros in der Heizkostenabrechnung gemindert, imho sogar negiert.

Nu muss es aber genau sein. Das wiederum - haben wir gemeinsam festgestellt - kann man weder errechnen noch ermitteln… da haben wir jetzt wieder Gefühle (kalt>angenehm>warm).
und deshalb ist Deine Binsenweisheit

letztendlich nur Fülltext.

nächste Runde?
:thinking:
:star_struck:

Nein. Es ging um diese Formulierung:

Und dann um diese:

Dass es mit Heizdecke wärmer ist als im T-Shirt stand überhaupt nicht zur Debatte.

1 Like

Du hattest den Wunsch, dass der Thread geschlossen wird, nicht ich. Ich habe sicher keine Chance verpasst, die ich hätte nutzen wollen.

Komisch, jetzt tust du plötzlich so, also seist du in der Lage, höflich zu sein. Das wirkt alles andere als glaubwürdig…

Ich finde es einfach nur noch traurig, wie man sich freiwillig und ohne Not so lächerlich machen kann.

Das habe ich verstanden. Der einzige, der nicht versteht, bist du, nämlich dass

keine wirklich sinnvolle Aussage ist.

Du beharrst nach wie vor darauf, dass bzgl. der Frage, ob man Kosten sparen, subjektive Meinungen von Relevanz seien (Fettdruck von mir).

Von mir aus nicht, wir können es hierbei gerne bewenden lassen. Dann kommst du auch der Erfüllung deines Wunsches näher,

… und hier sitzen Fachleute, die weder die Aussage bestätigen noch widerlegen können. Aber das hatten wir ja schon

  1. beharre ich auf nichts
  2. die Frage nach den Kosten und deren Sparpotential konnte nicht abschließend geklärt werden
  3. Meinungen sind immer subjektiv
  4. das, was Du vermeintlich mit ‚Meinungen‘ meintest, sind Gefühle und Empfindungen die (unter jetzt 5.)
  5. unter gewissen Voraussetzungen kann man einen Spareffekt vermuten
  6. Fettdruck geht mit: zwei Sternchen zu beginn des Fettdrucks und mit 2 Sternchen abschließen kursiv jeweils nur eines, Fettkursiv jeweils 3 davon

na, wenigstens was gelernt

Die Aussage, man finde, dass man sparen könne, ist so eindeutig keine sinnvolle Aussage, dass man dazu keine Fachleute braucht. Wenn die Kosten für Variante B niedriger sind als für Variante A, dann spart man durch Variante B. Das ist so. Dann ist die einzig sinnvolle Aussage: „Ich habe festgestellt, dass man sparen kann.“ und nicht „Ich finde, dass man sparen kann.“

Du beharrst nach wie vor darauf, dass objektiv erwiesen ist, dass man sparen kann, wenn das subjektive Bauchgefühl das suggeriert.

Korrekt

Auch korrekt. Und genau deshalb haben sie bei der Frage „Sind die Kosten für Variante A oder für Variante B höher?“ nichts zu suchen.

Nein. du selber schreibst ausdrücklich, dass man deiner Meinung (so genehm mit Fettdruck?) nach sparen kann:

Das ist vollkommen korrekt. Und das ist eine ganz andere Aussage als „Ich finde, dass man sparen kann“ ohne auf eben diese gewissen Voraussetzungen einzugehen.

:ok_hand:

Sicher? Bisher hast du dich maximal lernresistent gezeigt.

Was ist eigentlich aus deinem Wunsch geworden,

?

Wünscht du dir das mittlerweile nicht mehr? Falls doch, warum führst du dann diesen thread immer weiter fort?

Mhmm … „keinem Spass“? :face_with_monocle:

1 Like