Moin auch,
Das muss man in Relation betrachten.
Thermische Kraftwerke liegen bei 30-40%
Speicherpumpwerke bei 80-90%
Das sehe ich anders, weil die Effizienz nur ein Teil des Ganzen ist. Wenn wir nur die Prozesseffizienz betrachten, müssten wir überall Speicherpumpwerke bauen, sind die doch am effizientesten. Das das Unfug ist und gar nicht geht brauche ich wohl nicht auszuführen. Was wir also brauchen ist ein Prozess, der möglichast effizient ist, keine Milliardeninvestionen in Infrastruktur braucht, möglichst überall und immer anwendbar ist, der dezentralisiert ist und dessen Produkt, sei es Strom, Wasserstoff, Methan sonstwas, in möglichst vielen unterschiedlichen Verbrauchern genutzt werden kann.
Ralph