Dann würde das gleiche passieren.
Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr, oder sehe ich den Wald
vor lauter Bäumen nicht.
Es würde das gleiche passieren, wenn ich es ohne DIV gemacht hätte, oder dieses DIV falsch gefloatet hätte.
Was habe ich bei mir anders gemacht? Ich verstehe das nicht.
Ich habe doch auch diese „Container-Div“ und dieses „Rechts“
und „Links“.
Du hast grundlegende Verständnisschwierigkeiten wenn es um’s floaten geht. Das übergeordnete DIV ist zusammengekracht, weil es falsch gefloatet, bzw nicht geklärt wurde.
Definitionslisten??? Ich finde bei mir keine
Definitionslisten, oder bin ich wieder mal schon so blind.
Ob das Definitionslisten sind ist irrelevant. In meinem Beispiel waren es Definitionslisten.
Aber, bei dem Thema Mitglieder muß ich Dich leider
enttäuschen.
Die Seite wird im Prinzip dynamisch über PHP
aus einer Datenbank ezeugt. Daß zufälligerweise in dem Fall
nun zwei thematisch zusammenpassende Inhalte in diesen Kästen
gelandet sind, ist eher Zufall. Das könnten aber auch mal zwei
ganz voneinander unabhängige Dinge sein.
Auch kein Problem: dann lautet er übergeordnete DIV in dem diese PHP-Inhalte stecken eben:
Der Unterschied zu
meiner Lösung, den ich erkennen kann ist, daß bei mir halt
statt den Definitionslisten in diesem Container Mitglieder,
der bei mir boxsection heißt, zwei Div-Container stecken, aber
das sollte an sich ja egal sein.
Ja, ist es in dem Fall, denn es kommt auf den richtiges Einsatz des CSS an. Die Verwendung von semanischem HTML ist eine Sache. CSS zu verstehen ist eine andere. Das ist es, was man mit Trennung von Layout und Inhalt meint.
Ausserdem hat Dein äusserer
Container (Mitglieder) ebenfalls die Definition float:left.
Vielleicht ist das ja des Rätsels Lösung.
Da kommen wir der Sache schon näher … Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich schon verschiedene Möglichkeiten angegeben, wie man gefloatete Elemente richtig klärt. Das ist eine davon, nämlich das übergeordnete Element ebenfalls floaten.
Aber wenn ich ehrlich bin, verstehen tue ich das ganze immer
noch nicht…
Du solltest dich wie gesagt wirklich mal mit dem korrektem floaten auseinander setzen.
Lösch doch mal spaßeshalber aus meinem letzten Beispiel die Angabe float: left aus dem Stylebereich für #mitglieder.
Dann taucht dein Problem wieder auf.
Gruß Marcus