Hallo, flo,
Warum haben die Zahlen elf und zwoelf eigentlich einen
sonderstatus?
siehe dazu auf http://www.dike.de/pfr-tischner/22-sp/7sprv/zahl/spr… (1d)
Die germanischen Sprachen bilden die Zahlen 11, 12 nicht als „einzehn, zweizehn“ sondern durch die scheinbar selbständigen Zahlwörter elf, zwölf, zusammengesetzt aus ein + lif, zwei + lif. Damit wurde das Zehnersystem zu dem praktischen Zwölfersystem aufgestockt, mit dem sich bequemer rechnen ließ…
und http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlennamen#Elf_und_Zw…
Es gibt auch im www-Archiv etwas darüber:
/t/einszehn-und-zweizehn/1255720
Gruß
Kreszenz