Hallo,
gibt es in LoNo 5 die Möglichkeit, eine angeforderte Empfangsbestätigung zu unterdrücken. Sowohl beim normalen Öffnen der Mail als auch bei der Dokumentenvorschau.
Danke vorab für Eure Antwort.
Gruß
R.
Hallo,
gibt es in LoNo 5 die Möglichkeit, eine angeforderte Empfangsbestätigung zu unterdrücken. Sowohl beim normalen Öffnen der Mail als auch bei der Dokumentenvorschau.
Danke vorab für Eure Antwort.
Gruß
R.
gibt es in LoNo 5 die Möglichkeit, eine angeforderte
Empfangsbestätigung zu unterdrücken. Sowohl beim normalen
Öffnen der Mail als auch bei der Dokumentenvorschau.
Hallo Rainer!
Erstelle Dir ein SmartIcon (eigenes Symbol in der Symbolleiste) mit dem Formelcode:
FIELD ReturnReceipt := „0“;
Sofern Du eine Mail erhälst, von der Du vermutest, dass sie eine Empfangsbestätigung versendet, selektiere diese Mail im Posteingang (die Vorschau muss deaktiviert sein!) und klicke auf Dein SmartIcon.
Eine Empfangsbestätigung erkennst Du in den Dokumenteneigenschaften am Feld „ReturnReceipt“. Der Wert „1“ fordert eine Empfangsbestätigung an.
Alternativ kannst Du die Mail auch aus der Ansicht heraus weiterleiten und dann den zitierten Text lesen. Hierbei wird keine Empfangsbestätigung ausgelöst.
Überlege Dir jedoch, warum Du dies tun willst. Haben die Absender einen bestimmten Grund, Dir Mails mit Empfangsbestätigung zu schicken?
CU
Markus
gibt es in LoNo 5 die Möglichkeit, eine angeforderte
Empfangsbestätigung zu unterdrücken. Sowohl beim normalen
Öffnen der Mail als auch bei der Dokumentenvorschau.
Erstelle Dir ein SmartIcon (eigenes Symbol in der
Symbolleiste) mit dem Formelcode:
FIELD ReturnReceipt := „0“;
Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Antwort.
Leider akzepiert LoNo die Formel so nicht. Ich vermute mal einen Fehler meinerseits beim Eingeben.
Ich habe folgendes gemacht:
Wo liegt mein Fehler?
Gruß
R.
Leider akzepiert LoNo die Formel so nicht. Ich vermute mal
einen Fehler meinerseits beim Eingeben.
Ich habe folgendes gemacht:
- neues Icon erstellt
- bei „SmartIcons bearbeiten“ auf „Formel“ geklickt
- Eingabe FIELD ReturnReceipt := „0“; (exact so wie
hier geschrieben)- klick auf „ok“ erzeugt Fehlermeldung: Kein Haupt- oder
Auswahlausdruck in Formel: „;“Wo liegt mein Fehler?
Hallo Rainer!
Füge noch eine zweite Zeile hinzu:
@True;
Ein Notes 6 Client fügt diese Zeile automatisch hinzu, wenn kein expliziter Rückgabewert definiert wurde. Möglicherweise ist dies bei Notes 5 noch nicht der Fall.
CU
Markus
Das war die Lösung
Hat super funktioniert.
Vielen Dank
Gruß
R.
Eine bessere Lösung ist folgende:
Killt gleich noch die Kopiersperre („Keine Kopie zulassen“)
Viel Spaß
JS
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
… und auch der klappt prima. Danke *owT*
…