Du musst nicht warten, aber du würdest dann auf eigenes Risiko Geld in eine Hütte stecken, die dir dann ggf. doch nicht gehören wird. Wie hoch dieses Risiko ist, kann man ohne Detailkenntnis des Falls nicht sagen. Aber wenn sich alle einig sind, und niemand was gegen den sofortigen Beginn einer Sanierung hat, kann man ja schon mal mit finanziell überschaubaren Sachen anfangen, die man selbst finanzieren kann, und dieses Risiko dann bewusst tragen. Man sollte in so einer Situation halt nur noch nicht unbedingt anfangen, die Hütte vollständig zu entkernen, das ganze Dach abzureißen, …
Bei der Finanzierung solcher Erstmaßnahmen aus Eigenmitteln sollte man allerdings im Rahmen einer angestrebten Finanzierung größerer Maßnahmen immer im Auge behalten, dass weniger Eigenkapital eine Finanzierung teurer, ggf. schwieriger oder sogar unmöglich machen kann. D.h. wenn man jetzt gerade 20% Eigenkapital hat, sollte man davon nicht mehr in die Erstmaßnahmen stecken, als man kurzfristig wieder aufholen kann, damit man dann mit 20% Eigenkapital in die Finanzierung gehen kann.