Ich bezweifle, dass die frühen Geister schreiben konnten.
Du kannst davonausgehen, dass Geister sämtliche Kulturtechniken beherrschen, solche der Vergangenheit wie auch die der Zukunft. Denn Berichte über Kontaktaufnahmen mit den Geistern Verstorbener aus den vielfältigsten Kulturkreisen und Epochen sind zahlreich. Jedoch habe ich noch von keinem Fall gehört oder gelesen, in dem eine Kontaktaufnahme an der mangelnden Beherrschung moderner Sprachen durch die beschworenen Geister oder an deren Unverständnis für moderne Topoi gescheitert wäre. Problematischer dürfte sich die Situation auf der Empfängerseite darstellen, denn zum Beispiel die für die Kommunikation mit Geistern zuständigen Schamanen vormoderner Stämme Zentralasiens waren alten Reise- und Forschungsberichten zufolge noch vor etwa zweihundert Jahren des Lesens nicht mächtig. Sonderlich alt kann die Form des Geisterkontaktes per Ouija-Brett demnach nicht sein.
Dass Geister auch modernste Kulturtechniken beherrschen, lässt sich hingegen z. B. hier in wer-weiss-was klar belegen. Denn so jenseitig, wie manche der hier vertretenen Thesen sich lesen, können sie eigentlich nur von jenseitigen Wesen stammen.
Du kannst davonausgehen, dass Geister sämtliche
Kulturtechniken beherrschen, solche der Vergangenheit wie auch
die der Zukunft.
Selbst wenn das stimmt, ist die Aussage, dass eine Methode, die sich des Alphabets bedient, die älteste Methode sei, um mit Geistern in Verbindung zu treten, absurd.
Hallo Subaki,
Du möchtest also Kontakt aufnehmen mit Geistern - davon gehe ich aus, denn dafür ist es da. Siehe Wikipedia: „Das Ouija, auch Hexenbrett genannt, betrachten Anhänger des Spiritismus als ein Hilfsmittel, um mit Geistwesen in Kontakt zu treten. Weitere Bezeichnungen sind Alphabettafel, Witchboard, Seelenschreiber und Talking Board.“
Was machst Du, wenn Du plötzlich wirklich Geister da hast - und sie sind nicht nett?! Was machst Du, wenn diese Geister sich als Plagen erweisen, die Dich nicht mehr in Ruhe lassen?
Bitte sieh, dass unsere Welt in zwei Hälften geteilt ist: die materielle (unsere) und die nicht materielle (die Dimension, welche man als das Jenseits betrachtet, wo wir wieder hingehen werden nach dem Tod, wo die Geister, Gedanken und Träume zu Hause sind).
Bitte betrachte solche Bretter nicht als Brettspiel - sondern als ein Tor zur anderen Welt. Es gibt nur wenige Menschen, die Meister sind im Umgang mit der anderen Welt - Schamanen und andere spirituell Tätige.
Das Glaesserruecken , Ouiji Brett ist die aelteste Art sich
mit Geistern zu Unterhalten.
Ah so. Daraus folgt automatisch, dass es vor 1891 keine
Shamanen gab.
Wenn Du diese Folgerung automatisch daraus ziehst, dann ist das halt Deine gewollte Sichtweise. Ich empfinde sie als provokativ, jedoch nicht konstruktiv.
Man kann das auch anders interpretieren: Dass nämlich „normale“ Menschen sich auf diese Art weiterbeholfen haben, ohne zu einem Schamanen zu gehen.
Das Glaesserruecken , Ouiji Brett ist die aelteste Art sich
mit Geistern zu Unterhalten.
Ah so. Daraus folgt automatisch, dass es vor 1891 keine
Shamanen gab.
Wenn Du diese Folgerung automatisch daraus ziehst, dann ist
das halt Deine gewollte Sichtweise.
Nein. Ich führe schwarzfüße vor Augen, dass er wieder mal heut das Gegenteil von gestern behauptet.
Ich empfinde sie als provokativ, jedoch nicht konstruktiv.
Wie man in den Wald hineinruft…
Man kann das auch anders interpretieren: Dass nämlich
„normale“ Menschen sich auf diese Art weiterbeholfen haben,
ohne zu einem Schamanen zu gehen.
Man kann alles mögliche interpretieren. Vielleicht geht es ihm ja auch um den einzigen, den ‚großen Geist‘, wo er doch von Indianern faselt. Quatsch bleibt es deshalb trotzdem - erzähl mir nicht, vor 1891 hätte kein ‚normaler Mensch‘ versucht, mit Geistern zu reden.
Oder man liest es einfach so, wie es geschrieben wurde. Wobei auch das natürlich Quatsch ergibt, aber das sind wir ja schon gewohnt.
Das Glaesserruecken , Ouiji Brett ist die aelteste Art sich
mit Geistern zu Unterhalten.
Ich bezweifle, dass die frühen Geister schreiben konnten.
Also jetzt musste ich doch tatsächlich mal laut lachen!
Was heißt denn bitte „die frühen Geister“? - Geister werden nicht geboren, sie existieren in der anderen Dimension ohne Zeit. Es ist ein Leichtes für sie, in die Vergangenheit und Zukunft UNSERER Dimension zu gucken und sich sehr schnell Wissen anzueignen. Lesen und schreiben lernen ist „für unsereiner eine dermaßen leichte Aufgabe, dass wir aus Langeweile oft noch gern tote Sprachen nebenher mitlernen, nur so als Gedächtnistraining…“ (ein Spirit)
Wie alt das Hexenbrett ist, weiß ich nicht; aber ich habe den nicht belegbaren Gedanken, dass es schon im Arabien des Altertums benutzt wurde. - Zitat: „Seinen Ursprung hatte das Hexenbrett wohl einst in Europa, soll doch einst Pythagoras mit einer ähnlichen Konstruktion gewisse Sitzungen abgehalten haben.“ aus: http://www.glaeserruecken-anleitung.de/hexenbrett/he…
Woher hatte wohl Pythagoras dieses Brett? Er hat es sicherlich nicht selbst erfunden. Woher hatten die Gelehrten der griechischen Antike ihr Wissen her? Von noch älteren Kulturen, wie Ägypten…?!
Du kannst davon ausgehen, dass Geister sämtliche
Kulturtechniken beherrschen, solche der Vergangenheit wie auch
die der Zukunft.
Selbst wenn das stimmt, ist die Aussage, dass eine Methode,
die sich des Alphabets bedient, die älteste Methode sei, um
mit Geistern in Verbindung zu treten, absurd.
Nicht ganz - es kommt darauf an, mit welchem Maß wir Menschen messen. Die letzte Sintflut fand vor 12.900 Jahren statt - und die Smaragdtafeln von Thoth dem Atlanter sind noch älter, sie stammen aus der Zeit von 36.000 v.Chr. - d.h., dass damals bereits geschrieben und gelesen wurde.
Wissen wir, wie die Menschen damals Verbindung zur anderen Welt aufgenommen haben? Wenn die Menschen damals schon Kontakt zu Geistern aufgenommen haben, welche Möglichkeiten hatten sie, ohne Spezialisten dafür (Schamanen, Priester etc.)?
Wissen wir, wie die Menschen damals Verbindung zur anderen
Welt aufgenommen haben? Wenn die Menschen damals schon Kontakt
zu Geistern aufgenommen haben, welche Möglichkeiten hatten
sie, ohne Spezialisten dafür (Schamanen, Priester etc.)?
Selbst unter der Voraussetzung, dass es Geister gebe und dass eine Kommunikation mit ihnen möglich sei, ist doch die Vorstellung, ein Mensch könne gezielt einen Kontakt zu ihnen aufnehmen, absurd. Es liegt in der Natur der Sache, dass Menschen über keinerlei Wissen über die bzw. Erfahrung in der Geisterwelt verfügen.
Es ist eine Frage der Reihenfolge - erst ist man Mensch, dann wird man Gespenst. Umgekehrt verfügen Geister demnach durchaus Wissen über die diesseitige Welt und darüber, wie sie manipulierbar ist. Wenn also ein gezielter Kontakt zustande kommen soll, muss der von den Geistern ausgehen. Die Annahme, dass sie dafür ein Ouija-Brett benötigten, ist daher absurd. Wenn Geister in die materielle Welt hineinpfuschen können, dann können sie diesen Pfusch an jedem beliebigen Objekt austoben. Grenzen sind ihnen allenfalls von der Physik gesetzt (ein Objekt zu bewegen oder wahrnehmbare Erscheinungen zu erzeugen benötigt nun einmal Energie und man kann darüber spekulieren, ob Geistern möglicherweise nur begrenzte Energiemengen zur verfügung stehen).
So sind denn auch die bekannten klassischen Formen der Kontaktaufnahme gänzlich anders geartet - da wird mit Ketten gerasselt, da werden kalte Luftzüge erzeugt, da werden Lichterscheinungen in den Raum projiziert, Blutflecke auf Teppichböden gepinselt und mit Knochen wird Kegeln gespielt.
Der Mensch hingegen kann durch das Ouija-Brett allenfalls seine Bereitschaft zur Kontaktaufnahme signalisieren. Wenn aber die Geister tatsächlich bereit sein sollten, den Menschen Informationen aus dem Jenseits weiterzugeben, stünden Ihnen offenbar ganz andere Mittel zur Verfügung, als mühselig verschwiemeltes Gläserrücken. Sollten bei solchen Seancen tatsächlich Geister mitspielen, dann wahrscheinlich nur, um sich über die Menschen und ihre armseligen Beschwörungsversuche lustig zu machen. Evtl. Selbstmorde glückloser Geisterbeschwörer wären dann nur ein weiterer Beleg ihres erfrischend schwarzen Humors.
und die Smaragdtafeln von Thoth dem Atlanter sind noch älter, sie
stammen aus der Zeit von 36.000 v.Chr. - d.h., dass damals
bereits geschrieben und gelesen wurde.
Nein. Da diese Tafeln schlicht nicht existieren. Sie sind eine Sage, weiter nichts. Woher Du die Datierung nimmst, bleibt wohl Dein Geheimnis.
Gruß
loderunner
Also jetzt musste ich doch tatsächlich mal laut lachen!
Muss ich auch, wenn ich lese:
aber ich habe den
nicht belegbaren Gedanken, dass […]
So funktioniert das hier ja wohl.
Zitat: „Seinen Ursprung hatte das
Hexenbrett wohl einst in Europa, soll doch einst Pythagoras
mit einer ähnlichen Konstruktion gewisse Sitzungen abgehalten
haben.“ aus: http://www.glaeserruecken-anleitung.de/hexenbrett/he…
Woher hatte wohl Pythagoras dieses Brett?
Hatte er es denn? Das ist die Frage. In deinem Link findet sich kein Beleg für diese Behauptung über Pythagoras.
Hatte da wieder einer
den
nicht belegbaren Gedanken, dass […]?
Der Glaube kann Berge ersetzen.
Er hat es sicherlich
nicht selbst erfunden.
Volle Zustimmung.
Woher hatten die Gelehrten der
griechischen Antike ihr Wissen her?
Dass etwa alles aus Wasser entstanden ist? Oder aus Feuer? Oder aus dem Apeiron? Oder aus Feuer+Erde+Wasser+Luft?
Das ist immerhin glaubhafter, als das, was du oben über Tafeln etc. schreibst.
Ich finde es einfach genüsslich, wie sich nach einem bisschen Nachfragen, die sogenannten Experten hier in dem Board immer samt ihrem Wissen selbst in die Luft blasen.
nun, wenn Du die von mir in diesem Thread verlinkte Patentschrift zur Kenntnis genommen hättest, dann wüsstest Du es - es gibt es seit 1891.
Woher hatte wohl Pythagoras dieses Brett?
Hatte er es denn überhaupt? Hast Du auch nur einen einziges sicheren Beleg dafür? Schon allein, weil es kaum verlässliche Quellen über das Leben des Pythagoras gibt.
Er hat es sicherlich nicht selbst erfunden. Woher hatten die Gelehrten der griechischen Antike ihr Wissen her? Von noch älteren Kulturen, wie Ägypten…?!
Egal, ob Ouija oder Ouinein - wenn man Deiner Argumentation folgt, kann niemals jemand irgendetwas selbst entdecken oder erfinden, sondern muss es von seinen Altvorderen haben - und denen ist es wohl irgendwann aus einem UFO heraus auf den Kopf gefallen, was? ;o)
eigentlich wollte ich ja gar nicht, aber bei dem, was man hier lesen muß…
Ja, ich hab Erfahrung, sowohl mit Gläserrücken, als auch mit einem „echten“ Brett. Beide Male fanden im Weiberkreis statt und brachten allen Beteiligten ein paar Stunden fröhlicher Unterhaltung.
Das Ganze nutzt zwar eine andere Technik, aber eigentlich ist es sowas wie Bleigießen zu Sylvester - der eigentliche Fun entsteht beim Entziffern der „Antworten“.
Du brauchst dafür weder Schamanen noch Hexen ('n schönes Weini-Weini und Häppchen kommen aber gut) und dabei gibt es auch weit und breit keine Geister oder Spirits; es werden keine Dimensionstore geöffnet und keine bösen Mächte tauchen auf, um Deine Seele zu fressen oder Deine Socken…
Vergiß den Para-Quatsch und mach Dir mit eine paar Freundinnen einen lustigen Abend.