Excel 2007: Bed. Formatierung aktualisiert nicht

Hallo Ihr erfahrenen Excel-User,

ich habe jüngst von Office 2003 auf 2007 gewechselt und habe nun das Problem, daß bedingte Formatierungen erst mit Verzögerung reagieren. Konkret: A1 sei grün, wenn A2 das Zeichen „p“ enthält. Gebe ich nun in A2 das „p“ ein, färbt sich A1 erwartungsgemäß. Lösche ich das „p“, bleibt A1 zunächst grün und wird erst dann wieder weiß (also unformatiert), wenn ich die Zelle aus dem sichtbaren Bereich heraus- und wieder hereinscrolle (oder das Dokument schließe und wieder öffne).

Im 2003er-Excel reagierte die bedingte Formatierung in beide Richtungen (bed. Formatierung aus -> ein und ein -> aus) stets unmittelbar sofort.

Was ist die Grundlage für diese Verzögerung? Kann ich die sofortige Aktualisierung wieder herstellen? (Nach dem gräßlichen Ribbon bitte nicht noch ein Nachteil *hoff*)

Vielen Dank an Euch Helfer und ein schönes Wochenende
JK

Grüezi Jens

ich habe jüngst von Office 2003 auf 2007 gewechselt und habe
nun das Problem, daß bedingte Formatierungen erst mit
Verzögerung reagieren.

Das heisst, Du hast einfach die 2003-er Mappe in xl2007 geöffnet und arbeitest im Kompatibilitätmodus?

Konkret: A1 sei grün, wenn A2 das
Zeichen „p“ enthält. Gebe ich nun in A2 das „p“ ein, färbt
sich A1 erwartungsgemäß. Lösche ich das „p“, bleibt A1
zunächst grün und wird erst dann wieder weiß (also
unformatiert), wenn ich die Zelle aus dem sichtbaren Bereich
heraus- und wieder hereinscrolle (oder das Dokument schließe
und wieder öffne).

Hast Du das Ganze mal in einer neu erstellten Mappe getestet?
Hier kann ich keine Verzögerung feststellen und muss die Zelle A1 auch nicht verschieben.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo Thomas,

ich habe jüngst von Office 2003 auf 2007 gewechselt und habe
nun das Problem, daß bedingte Formatierungen erst mit
Verzögerung reagieren.

Das heisst, Du hast einfach die 2003-er Mappe in xl2007
geöffnet und arbeitest im Kompatibilitätmodus?

Nein, ich habe die alte Datei im .xlsm-Format gespeichert und arbeite nun ohne Kompatibilitätsmodus. Ich dachte, daß eine solche Anpassung voll funktioniert…

Konkret: A1 sei grün, wenn A2 das
Zeichen „p“ enthält. Gebe ich nun in A2 das „p“ ein, färbt
sich A1 erwartungsgemäß. Lösche ich das „p“, bleibt A1
zunächst grün und wird erst dann wieder weiß (also
unformatiert), wenn ich die Zelle aus dem sichtbaren Bereich
heraus- und wieder hereinscrolle (oder das Dokument schließe
und wieder öffne).

Hast Du das Ganze mal in einer neu erstellten Mappe getestet?
Hier kann ich keine Verzögerung feststellen und muss die Zelle
A1 auch nicht verschieben.

Nein, es ist eine sehr aufwändig erstellte Mappe und ich wollte mir das Neuaufsetzen sparen. Bisher ist das auch der einzige Fehler. Obwohl: Solange ich noch die alte .xls-Datei mit Excel 2007 geöffnet hatte, kam es vor, daß auch einzelne Zeilen leer angezeigt wurden und erst nach Raus-/Reinscrollen wieder mit Inhalt zu sehen waren. Da scheint der Hund begraben. Woran kann das liegen?

Viele Grüße am Abend
JayKay

Grüezi Jens

ich habe jüngst von Office 2003 auf 2007 gewechselt und habe
nun das Problem, daß bedingte Formatierungen erst mit
Verzögerung reagieren.

Das heisst, Du hast einfach die 2003-er Mappe in xl2007
geöffnet und arbeitest im Kompatibilitätmodus?

Nein, ich habe die alte Datei im .xlsm-Format gespeichert und
arbeite nun ohne Kompatibilitätsmodus. Ich dachte, daß eine
solche Anpassung voll funktioniert…

OK, das macht jedenfalls schon mal Sinn.

Hast Du das Ganze mal in einer neu erstellten Mappe getestet?
Hier kann ich keine Verzögerung feststellen und muss die Zelle
A1 auch nicht verschieben.

Nein,

Gut, dann tu das doch bitte mal und teste das Ganze.

es ist eine sehr aufwändig erstellte Mappe und ich
wollte mir das Neuaufsetzen sparen. Bisher ist das auch der
einzige Fehler. Obwohl: Solange ich noch die alte .xls-Datei
mit Excel 2007 geöffnet hatte, kam es vor, daß auch einzelne
Zeilen leer angezeigt wurden und erst nach Raus-/Reinscrollen
wieder mit Inhalt zu sehen waren. Da scheint der Hund
begraben. Woran kann das liegen?

Wenn die Mappe schon länger verwendet wird und einiges darin ‚rumgemacht‘ wurde, kann es sein, dass sie korrupt ist und nicht mehr korrekt funktioniert. Beim ändern/ergänzen/löschen bleiben immer gewise Reste im Hintergrund hängen, die dann im Laufe der Zeit dazu führen, dass die Mappe nicht mehr richtig funktioniert.

Da bleibt dann leider nichts anderes übrig, als sie Mappe neu aufzubauen.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -