Excel 2010 - ESC-Taste (de)aktivieren

Hallo Community,

sorry, ich weiß, ich habe diese Frage vor 2-3 Tagen schon gestellt. Einige User sind sich darüber gegenseitig sogar ein wenig in die Wolle geraten, ohne mein Dazutun. Das wollte ich nicht und habe ich auch nicht erwartet.

Ich habe aber ausführlich dargestellt, warum und worum es mir ging: Ich möchte, dass während des Ablaufs eines Makros, das die Anwender selbst nach Bedarf starten sollen, die ESC-Taste gesperrt wird.

Also, bitte: Wenn jemand eine Lösung weiß, wie ich die ESC-Taste erst deaktivieren und dann wieder aktivieren kann, dann wäre ich immer noch für Rat und Hilfe dankbar. Vielleicht wird ja noch etwas daraus …

Freundlichen Gruß
weidag

Hallo Community,

sorry, ich weiß, ich habe diese Frage vor 2-3 Tagen schon gestellt. Einige User sind sich darüber gegenseitig sogar ein wenig in die Wolle geraten, ohne mein Dazutun. Das wollte ich nicht und habe ich auch nicht erwartet.

Ich habe aber ausführlich dargestellt, warum und worum es mir ging: Ich möchte, dass während des Ablaufs eines Makros, das die Anwender selbst nach Bedarf starten sollen, die ESC-Taste gesperrt wird.

Also, bitte: Wenn jemand eine Lösung weiß, wie ich die ESC-Taste erst deaktivieren und dann wieder aktivieren kann, dann wäre ich immer noch für Rat und Hilfe dankbar. Vielleicht wird ja noch etwas daraus …

Freundlichen Grußweidag

Tut mir sehr leid, Leute,
mir ist ein dummer Fehler unterlaufen.
Ich bin seit über 20 Jahren bei w-w-w, und mir wurde schon mehrmals geholfen, wie ich auch anderen schon helfen konnte. Ich schätze das Forum sehr, und ich achte die gegenseitige Hilfsbereitschaft, die ich auch nie (absichtlich) missbrauchen würde.

Ich hatte um einen Rat gebeten, wie man (vorübergehend) die ESC-Taste deaktivieren kann. Unter den ersten Antworten war die richtige Lösung dabei. Ich habe sie in das VB-Script einer der insgesamt 28 Makros dieser Excelmappe eingebaut und dann, irrtümlich, offenbar eines der anderen „getestet“, natürlich ohne Erfolg. Das tut mir sehr leid, und ich bitte euch um Entschuldigung.
Ich wollte niemand veräppeln. Ich hoffe, ihr seht mir den Fehler nach und lasst es euch nicht verdrießen, anderen zu helfen. Das will auch ich nach Kräften weiter tun.
Schöne und reumütige Grüße
weidag