Hallo,
Inwiefern und warum genau soll/kann/muss/darf die von deinem
Anwalt beantragte Akteneinsicht dich und deinen Sohn daran
hindern können, der Vorladung Folge zu leisten, die ganz im
Gegenteil sogar nichts, absolut nichts als Vorteile für deien
Sohn gebracht hätte?
Ja, bist Du dessen so sicher?
Ich habe damals halt gegoogelt und auch hier bei www den Rat bekommen, bei unschluldig des Ladendiebstahls angeklagt solle man auf jeden Fall einen Anwalt einschalten.
Angesichts der Tatsache, das der zweite Freund meines Sohnes wegen mit geführtem, nicht geklautem, Süßkram einen Prozess bekam (allerdings kenne ich da keine Details, nur dass er das Zeug schon vorher bei sich hatte), kann ich das nachvollziehen.
Vielleicht sind 380 Euro eine gute Investition, wenn damit eine Vorstrafe verhindert ist.
Der Fall wäre erst gar nicht zur Staatsanwaltschaft gelangt
und meine schönen Steuergelder wären nicht verschleudert
worden.
Deine Steuergelder wären gespart worden, wenn diese etwas dumpfen Polizisten oder die Mitarbeiter aus dem Supermarkt ein bißchen nachgedacht und die Haltbarkeitsdaten verglichen hätten. Das hätte völlig gereicht und echt eine Menge unnützer Kosten gespart.
Was hat ein Antrag zur Akteneinsicht mit einer Vorladung zu
tun?
Keine Ahnung. Bin auch nur Normalmensch, kein Jurist.
Weisst du was, Hovke? Sei mir bitte nicht böse, aber seit ich
jetzt deine ganzen Antworten in diesem Thread gelesen habe, in
denen du empört und weiträumigst mit großer Vehemenz jegliche
Verantwortung deines Herzblättchens von dir weist und stur
darauf pochst, dass die einzige „Böse“ in diesem Fall ja nun
keine andere als die Staatsanwältin sein kann und du wieder
mal nicht die leisesten Einwände gelten lässt, musste ich doch
glatt *welch Überraschung* an ein ganz ähnliches Problem
denken, welches du vor ein paar Monaten im Erziehungsbrett
„erläutert“ hattest:
Sorry, ist kein Link, geht auch per Eingabe nicht und mir sagt das jetzt nichts. Geht es etwas konkreter?
Mein Sohn ist kein Herzblättchen, aber überwiegend vernünftig.
Und die Staatsanwältin ist nur ein Rädchen im stumpfsinnigen Getriebe.
Nicht die einzig Schuldige, aber die, die einen zumindest der vermutlich vorgeworfenene Tat (wie der exakte Vorwurf lautet, haben wir ja nicht erfahren, da 5 Monate nicht reichten, die Akten zu kopieren oder zu faxen) unschuldigen Jugendlichen einer Schuld bezichtigt und mir die Rechnung für doofe Polizisten geschickt hat.
Es sind immer die anderen, nicht wahr?
Wegen mir selbst müßte ich hier nicht anfragen, nicht wahr?
Ich wiederhole mich:
2008 wurde in mein Geschäft eingebrochen - waren definitiv andere.
2009 Einbruch in mein Auto, waren auch andere, ich bin nicht versichert, hätte dazu also keinen guten Grund.
2010 Einbruch in meinen Garten, dito.
2011: zwei Einbrüche in mein Geschäft - ich wars schon wieder nicht, auch nur Schaden meinerseits.
Mein Sohn wurde in den letzten 4 Jahren zweimal im Beisein von Freunden (also Zeugen) überfallen, geschlagen und teils bestohlen - hat er auch nicht selbst gemacht.
Die Schuldigen für die aufgeführten Delikte laufen alle noch frei herum und haben bislang keine Rechnungen erhalten.
Also ja, es waren andere.
Es kommt vor, dass man von anderen viel Mieses erfährt - passiert sicher nicht jedem und dauernd, aber es passiert. Uns in letzter Zeit erstaunlich gehäuft. Finde ich auch nicht gut, aber ich kann es beim besten Willen nicht ändern und ich weigere mich, mich deswegen jetzt schuldig zu fühlen - oder was auch immer dieser ominöse Hinweis bewirken soll.
Gruß Hovke