FDP - Kritikpunkte gesucht

Guten morgen,

(?)

irgendwie fehlt da der Abschnitt zum Thema Angebot und Nachfrage bei niedrig qualifizierten Arbeitskräften.

Ich hätte aufgrund meiner familiären Situation zu diesen
Bedingungen nicht studieren können, bzw. mein Studium zu Ende
bringen können.

Das kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur feststellen, daß die Studiengebühren 83,33 Euro im Monat betragen. Ich kann außerdem feststellen, daß die gesamten Studiengebühren eines gewöhnlichen Studiums 5000 Euro nicht übersteigen dürften. Ich halte das für eine Schuldenlast, die man in einem anschließenden Berufsleben problemlos abtragen können sollte.

Zum Zweiten. Nein, die Einheitsschule ist nicht die Lösung,
aber ein guter Anfang. Ansonsten habe ich deutliche Vorbehalte
zu diesem Sonderweg deutschsprachiger Länder.
/t/herkunftsbedingte-selektion/2566080

Du interpretierst die Aussage Rektorin einer Frankfurter Schule nach Deinem Belieben und extrapolierst Deine daraus resultierende Erkenntnis auf das deutsche Bildungssystem?

Und noch ein Wort zu den berühmten anderen Ländern: Was hier Hauptschule, Realschule und Gymnasium heißt, heißt in anderen Ländern öffentliche Schule, Privatschule und Eliteschule. Zu den beiden letztgenannten gibt es für finanziell schwächere Haushalte praktisch keinen Zugang, während Gymnasium und Realschule hier kostenlos sind.

Sag mal: was zahlst Du eigentlich für einen Friseurbesuch?

Unterschiedlich, 12 bis 20 €, aber ich gebe immer 2 €
Trinkgeld.

Um die zwei Euro dürfte dann das Einkommen der Friseure und Friseurinnen dieser Salons den geforderten Mindestlohn übersteigen. Damit am Ende bei Mitarbeiter 15 Euro brutto ankommen, muß der auf die Stunde hochgerechnete Preis bei rd. 30 Euro liegen.

(Und da waren die günstigeren Friseure zum Schluss besser.)

Ja, mag sein. Dann bist Du die lobenswerte Ausnahme, die nach Qualität geht und dabei zufällig den günstigsten Friseur erwischt hat. Das ist aber nicht die Regel. Mal abgesehen davon, daß viele Menschen den Unterschied zwischen einem guten und schlechten Haarschnitt nicht erkennen, weil sie entweder keine Ahnung haben oder noch nie einen guten hatten, gehen viele Menschen nur nach dem Preis. Das führt dazu, daß Ali und Bülent den Herrenhaarschnitt in ihrer 20 Quadratmeter-Butze in der 2B-Lage für 8,50 Euro anbieten und damit die Preise für alle anderen versauen.

Du willst mich veralbern, oder? Wir reden in Deutschland doch
nicht von Mindestlöhnen wie sie im Rest der Welt üblich sind.

Genau, Deutschland ist anders. Deswegen brauchen wir hier das
dreigliedrige Schulsystem und keine Mindestlöhne.

Ich meinte, daß wir in Deutschland nicht über Mindestlöhne von 1, 2, 3 oder 4,50 Euro pro Stunde reden, wie sie im Rest der Welt üblich sind. Außerdem sollte man sich vor einem Vergleich der nackten Tatsachen (Mindestlohn ja/nein und wenn ja, wie hoch) anschauen, wie es ansonsten mit staatlichen Eingriffen in den Arbeitsmarkt und sozialen Sicherungssystemen aussieht.

Gruß
Christian