Festplatte nicht erkannt

Hallo!

ich habe eine Vermutung:

Dein PC erkennt zwar die Festplatte, nicht jedoch die Partition(en) darauf. In der Folge bekommst du diese nicht im Explorer angezeigt.

Öffne mal die Datenträgerverwaltung. Dort sieht es auch unter XP so aus wie auf dem Bild in dieser Frage. Siehst du dort auch die Platte aus dem Recorder? In dem Fall wird die Platte selbst erkannt. Siehst du in der unteren Bildhälfte eine „unbekannte Partition“ auf dieser Platte? Wenn ja, dann liege ich richtig.

Beim Formatieren wird ein Dateisystem auf die Platte geschrieben. (Das ist quasi so, als würde man in einem Lagerraum Regale aufstellen und eine Tabelle anlegen, die festhält, in welchem Regalfach was liegt). Es gibt eine ganze Reihe von unterschiedlichen Dateisystemen, von denen Windows allerdings nur FAT und NTFS beherrscht. Solche Recorder benutzen gerne was anderes, z.B. XFS.

Mein Fernseher formatiert angeschlossene Platten auch mit XFS, wenn sie zum Aufnehmen benutzt werden sollen.
Der Witz ist: Mein Fernseher kann zwar auch andere Dateisysteme lesen, um Videos, Bilder und Musik wiederzugeben, aber Sendungen zeichnet er ausschließlich auf, wenn er ein XFS-Dateisystem vorfindet. In dem Fall erkennt er aber Videos, Bilder und Musik darauf nicht…
Und… die Aufnahmen sind verschlüsselt und lassen sich ausschließlich mit diesem einen Fernseher wiedergeben, nicht mal bei einem Freund mit identischem Fernseher :frowning: .


Was kannst du nun machen?

Falls dir die Daten auf der Platte (keine Ahnung, was du mit Registrierung meinst) egal sind, kannst du die Partition in der Win Datenträgerverwaltung einfach löschen. Danach mußt du sie im Recorder wieder formatieren.

Falls du auf die Dateien der Platte zugreifen willst, müßtest du erstmal wissen, welches Dateisystem darauf ist. Vielleicht verrät es dir TestDisk. Danach könnte man schaun, ob man Software findet, mit der Windows dieses Dateisystem lesen und ggf. schreiben kann. Da gibts aber keine allgemein gültige Lösung für.

Alternativ könntest du es mit Linux versuchen, das kann so ziemlich jedes heute benutzte Dateisystem lesen und schreiben, aber das jetzt zu erklären, würde den Rahmen hier vorerst sprengen.