Hallo,
bisher habe ich die Firewall der Antvirensoftware von Panda.
Da stellen sich drei Fragen. Wie heisst die sog. Personal Firewall (PFW) die Du da genau in welcher Version verwendest, was hat das mit einer Antivirensoftware zu tun (oder war das nur ein Gedankensprung) und welcher Panda ist hier gemeint?
Nun musste ich ein Programm installieren, das XP-SP2 verlangt.
Damit hatte ich die Windows Firewall, die ich aber deaktiviert
habe.
Warum?
Trotzdem komme ich nicht mehr ins Internet.
Der Internetzugang klappt nur, wenn ich auch die
Panda-Firewall deaktiviere.
Was tun?
Entweder diese ominöse nicht weiter bezeichnende Panda-Wall deaktivieren und die Windows Firewall verwenden oder versuchen die Pandawasauchimmer so zu konfigurieren, das sie eben zumindest einseitig die Anfragen ins Internet zulässt. Zumindest scheint es mit der Konfiguration dieser pandasoft Ware zu tun zu haben, die ich aber nicht weiter kenne, da mein Router zum einen einiges schonmal abblockt und zum anderen dahinter eine kleine Firewall *ix-basierte Kiste steht.
Schau Dir zur genaueren Beurteilung Deines „Problems“ zuersteinmal am besten
FAQ:136
FAQ:137
FAQ:138 und am besten noch FAQ:139 und FAQ:140
an.
Danach die Anleitung Dieser Pandadingens. DANN wirst Du ggf. entscheiden, das Du diese Pandalilum nicht brauchst und das es mit Bordmitteln geht was Du möchtest. Ist nur so ein Gefühl, aber so würde ich vorgehen.
Gruß
h.