Fischsterben nach Fischbesatz und viele Fragen

Hallo,
ich habe vor einigen Wochen angefangen ein 120 l Aquarium einzurichten.
Von Bekannten bekam ich ca. 10 neu geborene Guppy-Babies die sich auch prächtig entwickelten.
Vor ca. 4 Wochen habe ich dann im Fachmarkt ein paar neue Fische gekauft. Es waren 10 rote Neon und 3 Korallenplaty(1m, 2w).
Nach ein paar Tagen bekam ein weibchen der Korallenplaty einen weissen Fleck am Mund der stündlich größer wurde. Am nächsten Tag war es tot. Danach starben in den folgenden 2-3 Wochen noch 2 rote Neon und 3 Guppy.
Ich denke daß das sterben nun vorbei ist, aber ich traue mich nicht, neue Fische zu besorgen. Ich habe auch gehört dass in den Fachmärkten Antibiotika ins Wasser gekippt wird um Krankheiten zu unterdrücken. Wenn dann die Medizin fehlt kann ein gekaufter Fisch den ganzen Bestand gefährden. Stimmt das und wo kann man dann Fische kaufen ohne dass dann gleich der Bestand gefährdet ist?

Ein Korallenplaty hat rote Augen.
Was kann das bedeuten? Ist hier auch noch eine Krankheit vorhanden?

Wie ist das mit der Fortpflanzung?
Ich habe gehört dass sich Guppy´s wie die Karnikel vermehren. Ab wann sind die geschlechtsreif und wie sieht man das?

Benötigen die Fische besondere Einlagen zum ablaichen?

Dann habe ich noch eine sehr schöne weisse Koralle. Ich würde die gerne ins Aquarium setzen, weiss aber nicht ob das gut ist für die Koralle wegen Süsswasser und Algen.

Dann habe ich noch reichlich Schnecken die ich wenn möglich von Hand entferne. Was kann da sonst noch getan werden? Möglichst keine Chemie.

Ich weiss, viele Fragen auf einmal, aber schon mal Danke im voraus für Eure Antworten.

Grüsse, Jürgen

Hallo,

also ich gock mal ob ich was beantworten kann…

Nach ein paar Tagen bekam ein weibchen der Korallenplaty einen
weissen Fleck am Mund der stündlich größer wurde. Am nächsten
Tag war es tot. Danach starben in den folgenden 2-3 Wochen
noch 2 rote Neon und 3 Guppy.

Sind die anderen Fische ohne äußerliche Anzeichen gestorben?? Waren deine Wasserwerte in Ordnung (Nitrit,Nitrat…etc.)? Hatten die Fische viele kleine weiße Pünktchen??

Ich denke daß das sterben nun vorbei ist, aber ich traue mich
nicht, neue Fische zu besorgen. Ich habe auch gehört dass in
den Fachmärkten Antibiotika ins Wasser gekippt wird um
Krankheiten zu unterdrücken. Wenn dann die Medizin fehlt kann
ein gekaufter Fisch den ganzen Bestand gefährden. Stimmt das
und wo kann man dann Fische kaufen ohne dass dann gleich der
Bestand gefährdet ist?

Tja das mit den Antibiotika kann bei großen Massenzuchten aus Asien schon sein. Entweder man findet einen guten Händler oder kauft von privat Leuten, www.meine-fischboerse.de ist dafür eine gute Seite, wenn man in der Nähe einer großen Stadt wohnt, findet man eigentlich immer jemanden.

Wie ist das mit der Fortpflanzung?
Ich habe gehört dass sich Guppy´s wie die Karnikel vermehren.

JA!!!

Ab wann sind die geschlechtsreif und wie sieht man das?

Kann ich nicht genau sagen aber es geht recht schnell, die Männchen bedrängen dann stark die Weibchen!

Benötigen die Fische besondere Einlagen zum ablaichen?

Also Guppys sind ja lebendgebärende, höchstens ein Aufzuchtbecken(diese Dinger zum einhängen) für die kleinen, damit sie nicht gefressen werden

Dann habe ich noch eine sehr schöne weisse Koralle. Ich würde
die gerne ins Aquarium setzen, weiss aber nicht ob das gut ist
für die Koralle wegen Süsswasser und Algen.

gehört meiner Meinung nach nicht in ein Süsswasser AQ, wird dein Wasser auf jeden Fall aufhärten!

Dann habe ich noch reichlich Schnecken die ich wenn möglich
von Hand entferne. Was kann da sonst noch getan werden?
Möglichst keine Chemie.

Schnecken gehören irgendwie zu so einem kleinen Ökosystem dazu, aber wenn sie überhand nehmen, fütterst du warscheinlich zu viel, ich würde keine Schneckenmittel anwenden und auch keine Prachtschmerlen anschaffen oder so was…
Kannst ja über nacht eine Gurkenscheibe reinschmeissen und sie am nächsten morgen mit samt den Schnecken rausnehmen

Ich weiss, viele Fragen auf einmal, aber schon mal Danke im
voraus für Eure Antworten.

Hoffe es nützt dir was…

Grüsse, Jürgen

Ebenso gero

Hallo Jürgen,

wo kann man dann Fische kaufen ohne dass dann gleich der

Bestand gefährdet ist?

Nirgends,man kann nie sicher sein, ob die Fischis gesund sind,auch nicht bei der Fischbörse.

Lösung:
ca. 40 l Becken kaufen und als Quarantäne-Becken nutzen,nach 3 Wöchigen Einfahren kannst du deine neuen Fische 3-4 Wochen getrennt von den anderen beobachten ob sie krank sind.

Ein Korallenplaty hat rote Augen.
Was kann das bedeuten? Ist hier auch noch eine Krankheit
vorhanden?

Keine Krankheit.Ist normal.

Wie ist das mit der Fortpflanzung?
Ich habe gehört dass sich Guppy´s wie die Karnikel vermehren.
Ab wann sind die geschlechtsreif und wie sieht man das?

Mit 3 Monaten,Guppys und Platys sind Lebendgebärende Zahnkarpfen.Wenn du ein 120 l Becken mit vielen Pflanzen und Verstecken hast,haben Babys gute Chancen,ohne Laichkasten.Es sei denn du hast Skalare,die denken „LECKER FUTTER“

Gruss Sabine

Moin Jürgen,

Von Bekannten bekam ich ca. 10 neu geborene Guppy-Babies die
sich auch prächtig entwickelten.
Vor ca. 4 Wochen habe ich dann im Fachmarkt ein paar neue
Fische gekauft. Es waren 10 rote Neon und 3 Korallenplaty(1m,
2w).

Hm … darf man deine Wasserwerte erfahren? … Guppy, Neon und Platy haben doch recht unterschiedliche Anforderungen an die Wasserbeschaffenheit. Neons mögen es eher weich bis sehr weich, Platy und Guppy haben es gern mittelhart bis hart.

Nach ein paar Tagen bekam ein weibchen der Korallenplaty einen
weissen Fleck am Mund der stündlich größer wurde. Am nächsten
Tag war es tot. Danach starben in den folgenden 2-3 Wochen
noch 2 rote Neon und 3 Guppy.

hm innerhalb von einem Tag zwar ungewöhnlich, klingt aber nach Ichthyo:
http://www.tobias-moeser.de/ichthyo3.php

Ich denke daß das sterben nun vorbei ist, aber ich traue mich
nicht, neue Fische zu besorgen. Ich habe auch gehört dass in
den Fachmärkten Antibiotika ins Wasser gekippt wird um
Krankheiten zu unterdrücken.

Eher bei den Fischzüchtern. Bei den Fachhändlern sind die Fiesche meist nicht lang genug um Krankheiten ausbrechen zu lassen. Leider Gottes :frowning:

Wenn dann die Medizin fehlt kann
ein gekaufter Fisch den ganzen Bestand gefährden. Stimmt das
und wo kann man dann Fische kaufen ohne dass dann gleich der
Bestand gefährdet ist?

Grundsätzlich: Ein Risiko besteht immer. Minimieren kannst du, indem du von befreundeten Aquarianern Nachzuchten erhältst oder Glück bei einem Händler hast.
Pauschal bewerten kann man allerdings nicht, ich habe hier im Umkreis z.B. eine Fachabteilung eines sehr großen Pflanzenmarktes mit Aquaristikabteilung, die wirklich kompetent und gut sind … aber auch kleine Hinterhofläden, bei denen ich nie etwas kaufen würde. Hier kann dir nur dein gesunder Menschenverstand und langes beobachten und fragen helfen.

Dann habe ich noch eine sehr schöne weisse Koralle. Ich würde
die gerne ins Aquarium setzen, weiss aber nicht ob das gut ist
für die Koralle wegen Süsswasser und Algen.

Deine Koralle wird im Süßwasser nicht überleben können und danach mit ihrem Kalkskelett das Wasser aufhärten. Also keine gute Idee.

Dann habe ich noch reichlich Schnecken die ich wenn möglich
von Hand entferne. Was kann da sonst noch getan werden?
Möglichst keine Chemie.

[FAQ:981]

Gruß
Daniel Scholdei

Hallo Jürgen,
Neons lieben torfgefiltertes Wasser,rote Neons kommen (laut Buch)mit einen PH-Wert von 5,5 -7,5 gut zu recht besser 7 und GH 10.

Habe schwarze Neons ,Platys,Skalare und Guppys in einen Becken und filtere über Torfgarnulat ,ich bin der Meinung das sie sich wohl fühlen mein PH ist bei 7,4 ,GH bei 9(nicht obtimal für Neons),die Neons sind ca.5 -6 Jahre.

Gruss Sabine