Hallo,
ich habe vor einigen Wochen angefangen ein 120 l Aquarium einzurichten.
Von Bekannten bekam ich ca. 10 neu geborene Guppy-Babies die sich auch prächtig entwickelten.
Vor ca. 4 Wochen habe ich dann im Fachmarkt ein paar neue Fische gekauft. Es waren 10 rote Neon und 3 Korallenplaty(1m, 2w).
Nach ein paar Tagen bekam ein weibchen der Korallenplaty einen weissen Fleck am Mund der stündlich größer wurde. Am nächsten Tag war es tot. Danach starben in den folgenden 2-3 Wochen noch 2 rote Neon und 3 Guppy.
Ich denke daß das sterben nun vorbei ist, aber ich traue mich nicht, neue Fische zu besorgen. Ich habe auch gehört dass in den Fachmärkten Antibiotika ins Wasser gekippt wird um Krankheiten zu unterdrücken. Wenn dann die Medizin fehlt kann ein gekaufter Fisch den ganzen Bestand gefährden. Stimmt das und wo kann man dann Fische kaufen ohne dass dann gleich der Bestand gefährdet ist?
Ein Korallenplaty hat rote Augen.
Was kann das bedeuten? Ist hier auch noch eine Krankheit vorhanden?
Wie ist das mit der Fortpflanzung?
Ich habe gehört dass sich Guppy´s wie die Karnikel vermehren. Ab wann sind die geschlechtsreif und wie sieht man das?
Benötigen die Fische besondere Einlagen zum ablaichen?
Dann habe ich noch eine sehr schöne weisse Koralle. Ich würde die gerne ins Aquarium setzen, weiss aber nicht ob das gut ist für die Koralle wegen Süsswasser und Algen.
Dann habe ich noch reichlich Schnecken die ich wenn möglich von Hand entferne. Was kann da sonst noch getan werden? Möglichst keine Chemie.
Ich weiss, viele Fragen auf einmal, aber schon mal Danke im voraus für Eure Antworten.
Grüsse, Jürgen