Hallo
Fassade wird gedämmt mit 14-16cm starker Platten, ein Teil der Fläche ist mit Fliesen bedeckt, müssen diese vorher entfernt werden, ich habe gehört das der Taupunkt bei 10cm liegt, können die Fliesen bleiben ?
Hallo
Fassade wird gedämmt mit 14-16cm starker Platten, ein Teil der Fläche ist mit Fliesen bedeckt, müssen diese vorher entfernt werden, ich habe gehört das der Taupunkt bei 10cm liegt, können die Fliesen bleiben ?
Hallo,
wenn die Fliesen fest haften, müssen sie nicht entfernt werden. Es sollte nur ein entsprechender Haftgrund aufgebracht werden und die Dämmplatten sollten verdübelt werden.
MfG
JM
Es ist besser,die Fliesen zu entfernen,da Fliesen eine nur geringe Diffusion haben(Atmung der Aussenwand)
http://www.fassaden-selleng.de/
Hallo.
Ja die Fliesen können bleiben. Der Taupunkt liegt in der Dämmung.
MfG
Hallo, Fliesen an der Fassade ??? Nun gut, warum nicht. Ich meine. eine Fliesenbedeckung arbeitet wie eine Dampfsperre/Dampfbremse. Der Taupunkt innerhalb einer Wand hängt augenscheinlich mit dem Temperaturunterschied zwischen Außen- und Innenwand ab. Man kann also nicht generell sagen, wo sich der Taupunkt befindet. Was soll meines Erachtens passieren, wenn die Fliesen dranbleiben ?? Ich wüsste nichts nachteiliges, lasse mich aber jederzeit gerne belehren, wenn ein anderer Teilnehmer wissenschaftliche Erkenntnisse hat.
Gruß aus dem Weserbergland
Heiner
Das muss berechnet werden. Wenden Sie sich am besten an einen unabh. Energieberater oder sonst jemand der das kann!
So einfach geht das leider nicht. Wo der Taupunkt in der Wand liegt, muss man individue4ll errechnen unter Eingabe aller vorh. oder/und geplanten Dämm- und Mauerschichten. Wenn unter den Fliesen 14 - 16 cm Dämmung liegt, kommt es darauf an welche Art Dämmung es ist (z.B. Styropor, Stein/Glaswolle etc.), ob sie ok bzw. trrockenist, und welche Art Wand (massiv oder Fertigbauweise) mit welcher Stärke diese Vorhangfassade dämmen soll.
Da hilft Ihnen vielleicht die folgende URL:
http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/berechnu…. Ansonsten googeln Sie mit dem Stcihwort U-Wert-Rechner oder -Berechnung.
Hallo Herr Schuster,
unter bauphysikalishcen Gesichtspunkten können die Fliesen dranbleiben. Der Taupunkt verschiebt sich weiter nach außen. Die Fliese wirkt wie eine Dampfbremse. Da sie vor der Dämmung liegt gibt das kein Problem.
Viel Erfolg
R. Stasch
Hallo Herr Schuster, ob die Frostfesten Fassadenfliesen entfernt werden müssen; kann von hier nicht geklärt werden. Wichtig ist zu erfahren (durch sie selbst, oder einen fliesenleger: ob die Fliesen so glasiert sind das sie eine Dampfbremse bedeuten könnten. Wenn ja, dann sollte man mit dementsprechenden Schutzmaßnahmen die Glasur der Fliesen mit der Flex so anrauhen, dass sie keine Dampfbremse mehr darstellen können.
In der Regel müssen die Fliesen nicht entfernt werden.
Es sei denn, sie klopfen mit einem Hammerstiel (also den Hammer falsch herum in die Hand nehmen) die gesamte Flieseenfläche auf Hohlstellen und Tragfähigkeit ab.
Es ist selbstverständlich das auf gestrichenem Untergrund und auch auf Fliesen eine Vollflächige Verdübelung erfolgt.
8 Dübel auf den Quadratmeter. Benutzen sie ein solches WDVS System, welches die Dübel so tief versenkt, dass sie auf den Dübelkopf noch kreisrunde EPS Passstücke hineinklemmen müssen.
Ebenso empfehle ich ein System, welches im Armierungsmörtel ein Stützkorn hat von ca. 5 mm. Damit erhalten sie eine wesentlich bessere und stabilere Armierungsschicht.
Warum dies so wichtig ist? 2011 hatten wir hier im Raum Koblenz einen solch massiven Hagelsturm, dass Fassaden mit einer dünnen Armierung mit Löchern übersäht war.
Thema: Taupunkt, bei einer solch starken Dämmung können sie zu 100% davon ausgehen das der Taupunkt nach Prof. Glaser im EPS (Styropor oder Mineralwolle liegt.
Ich hoffe das ich ihnen weiterhelfen konnte, ansonsten schreiben sie noch einmal.
Mit freundlichem Gruß hagüme
fassade wird außen oder innen gedämmt? außen? dann müssen die fliesen meiner meinung nach nicht weichen-. warum sollten sie? taupunkt liegt bei 10 cm? vesteh nciht, was damit gemeint sein soll.
Sieh mal hier:
http://www.radio101.de/thermografie/taupunkt.htm
Guten Tag
davon habe ich leider keine Ahnung.
MfG
Kein Problem solange sie fest sind. haben auf den Taupunkt keinen Einfluss.
MfG, Joe
Hallo,
die 10cm als Mindestdicke um eine Taupunktunterschreitung zu vermeiden stimmen.
Ob die Fliesen sinnviollerweise vorher entfernt werden sollten hängt von der Beschaffenheit der gesamten Wand ab. Sind die anderen Flächen verputzt und gestrichen können sie dranbleiben, sind die anderen Flächen offene Steine etc würde es sich anbieten die Fliesen zu entfernen.
Aber alles ist abhängig vom Aufwand und der Größe der von Fliesen bedeckten Fläche.
Fliesen lassen keine Feuchtigkeit durch und sind daher eher ungünstig.
Gruss
Hallo Herr Schuster ,
Da sie von außen den waermeschutz Aufträgen werden
Koennen die Fliesen darunter bleiben .
Hallo,
ich würde sie vorher entfernen.
Gruss,
Erich.