Fluch per E-Mail?

[OT] Löschen alleine hilft nicht.
Hi Michael,

Du und e.c. habt beide im Prinzip völlig Recht. Doch dieses
Gebiet ist eben durch diese neuen Kommunikationsmöglichkeiten
komplizierter geworden. Ich selbst würde die E-Mail
ausdrucken, dann löschen (auch aus dem Papierkorb!), so daß
sie nicht mehr als „Fixpunkt“ in der Wohnung vorhanden ist.

Sorry, aber deine Kenntnisse auf dem Gebiet der modernen Technik sind doch mehr als bescheiden. Ein einfaches Löschen, auch das des Papierkorbes bringt nahezu nichts. Denn ein Betriebssystem löscht nicht zwangsläufig die Daten, sondern gibt meist deren Speicherplatz frei. Das ist ein kleiner, aber entscheidender Unterschied, den manche Nutzer erst dann merken, wenn Datenwiederherstellungsprogramme ihre Arbeit verrichten und ungeliebte Dinge wieder hervorzaubern. Oder die User freuen sich über verloren gegangene Daten, die wieder nutzbar werden.
siehe auch:
/t/geloeschte-dateien-wiederherstellen–3/1928954
http://www.swr.de/ratgeber/multimedia/daten-sicher-l…

Kurz gesagt: Die Mail wird sich dennoch physisch auf dem Rechner befinden.

Wenn, dann solltest du sie mit entsprechenden Programmen schreddern.

mfg Ulrich, mal ein wenig die Paranoia schürend

2 „Gefällt mir“