Es gibt sicher feste Regeln wer mitfliegt und wer nicht, auf die man auch bestehen kann. Aber in der Realität ist es doch eher ein Feilschen und Handeln mit den Personen am Gate Schalter.
Auch mir ist es schon 2 mal auf den Flügen von Frankfurt nach Mexiko passiert, dass der Flug überbucht war.
Das erst mal haben sie mir anfangs einen 600 € Gutschein + Hotel + Abendessen Angeboten wenn ich am nächsten Tag fliege oder einen 300€ Gutschein, wenn ich anstatt mit LH direkt nach Mexiko, mit AA über Chicago fliege. Ich fragte wie meine Chancen sind doch noch mit zu fliegen und mir wurde gesagt ich wäre auf Platz 3 von 27. Bin dann erst mal nicht freiwillig abgesprungen, weil ich dachte bei dem großen Flieger würden sich leicht 3 Leute finden, die abspringen. So war es dann auch. Aber ich wurde nicht aufgerufen. Sondern ständig irgend welche anderen. Ich habe dann noch mal nachgefragt, und mir wurde gesagt, dass zuerst diejenigen mitfliegen dürften, die nicht über USA fliegen können, weil sie dort nicht einreisen dürften. Also die meisten Lateinamerikaner. Ich war immer noch auf Platz 3 von 12.
Dann wurde der Gutschein für den Flug über Chicago auf 600€ erhöht. Da habe ich dann zugeschlagen. Bin dafür ca. 4 Stunden Später in Mexiko angekommen, musste für die Bloody Mary und für den Wein 10 € bezahlen, bei der erneuten Sicherheitskontrolle wurde mir mein Nagelklippser aus dem Handgepäck abgenommen und ich hatte den Stress mit der Ein- und Ausreise in USA.
Beim zweiten mal hatte ich auf meinem Ticket schon eine Sitzplatzreservierung. Die wurde aber beim Check in gestrichen. Ich frage also wieder am Gate wie meine Chancen sind und die Dame meinten nicht schlecht. Sie gab mir dann gleich einen Sitzplatz und meinte, dass sie dies auf ihr eigenes Risiko machen würde, da noch zwei Passagiere fehlen, die eigentlich Vorrang hätten. Ich sagte ihr, dass das sehr nett sei und ich auf keinen Fall wolle, dass sie Probleme bekomme. Ist schon OK, war ihre Antwort.
Nach 20 Minuten wurde ich wieder aufgerufen. Die selbe Dame zog mich ein bisschen zur Seite und sagte mit einem Lächeln, dass die beiden Passagiere nun doch gekommen seien, ich also „leider“ in der Business Class anstatt Economy fliegen müsse. Der Flug war sehr angenehm 
Mein Tipp also:
Frühzeitig am Check in sein erhöhen die Chancen.
Immer freundlich bleiben.
Wenn es dringend ist die Situation erklären, warum man unbedingt mitfliegen muss.
Vielflieger haben bessere Chancen (und das mit Recht).
Gruß
Anselm
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]