Hallo Zusammen,
Physik war nie meine Stärke, aber ich würde gerne den
Volumenstrom von Druckluft anhand einer Formel berechnen
können. Lediglich der Druck (z.B. 6bar) und der innere
Rohrdurchmesser (z.B. 1 cm) sind bekannt.
Der Volumenstrom errechnet sich meiner Meinung nach aus der
Rohrfläche * der Flussgeschwindigkeit der Luft. Die Rohrfläche
ist A= pi*r².
Hi,
so leicht ist das nicht, ganz wesentlich ist der Druckunterschied im betrachteten Rohrstück, was auch einleuchtet: Drehst Du den Absperrhahn am Ende der Leitung nur ein bisschen auf (der Mündungsdruck fällt dadurch nur gerin ab), säuselt die Luft heraus, drehst Du aber voll auf (Mündungsdruck dan etwa wie Umgebungdruck) kann die Luft u.U. mit Schallgeschwindigkeit herausdonnern.
Ist eine einfache Berechnung der Flussgeschwindigkeit möglich,
wenn man Faktoren wie Rohrlänge, Reibwiderstand der Luft,
Temperatur unberücksichtigt lässt?
Das sind alles Einflussgrößen, wenn die nicht berücksichtigt werden ist das Resultat so unsicher, das Du damit nichts anfängst. Oder auf was willst Du heraus?
Über schnelle Hilfe mit kurzer Beispielrechnung würde ich mich
sehr freuen.
Berechnungen mit Gasen sind immer etwas aufwändiger und nicht mal kurz erläutert, allein an den Formeln würde man hier stundenlang herumtippen. Besorge Dir ein Buch in Deiner Bücherei über Gasmechanik (oder google) und einen Taschenrechner und Du kanst es relativ genau selber rechnen.
Wolfgang D.