Folienvögel im Fenster

Lösungen - Vogeltod an Fenstern verhindern
Hallo,

Eine zuverlässige Methode die Vogelunfälle zu verhindern habe
ich noch nicht gefunden. Rollläden sind auch keine Lösung -
ich will ja nicht im Dunkeln sitzen.

ich habe in meiner Antwort an den Fragesteller, zwei Artikel verlinkt:

http://www.lbv.de/service/naturschutztipps/voegel-gl…
(Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.)
und
http://www.windowcollisions.info/index2.php?lang=d
(mit Leitfaden von der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, bzgl. „Vögel, Glas und Licht“)

Beide Links enthalten Empfehlungen für die erfolgreiche Vermeidung von Vogelkollisionen an Glas.

Ich habe selbst schon hier im Forum deshalb angefragt:
/t/vogelkollision-an-glasflaechen-vermeiden/5048772

In der Folge habe ich Rollläden, soweit vorhanden, zu etwa 2/3 heruntergelassen. Fiel mir nicht schwer, bei der Hitze :wink:
In Richtung Osten (offener Süd-Ost-Balkon), befinden sich bei uns asymetrische Glasflächen (ohne Aussen-Rollos), wobei ein festes Fenster, ca. 1/3 der Glasfläche ausmacht und die Tür zum Balkon (mit Verglasung zur Decke), vermutlich 2/3 der Glasfläche ausmacht.

Dicht, vor das feste Fenster haben wir Pflanzen gestellt, die das Fenster fast verdecken.
Ergebnis keine Kollision.
An der Tür haben wir keinen Schutz angebracht. Mein Mann wollte freie Aussicht und fand, dass die Anbringung von Klebestreifen (die ich befürwortete):

  • „Senkrechte, 2 cm breite Klebestreifen, die man im Abstand von höchstens 10 cm zueinander - an der Aussenscheibe - anbringt“,
    hässlich anzusehen und nicht nötig wäre.

Vor ein paar Wochen haben wir dann miterleben müssen, wie ein Grünfink - mit voller Geschwindigkeit - gegen unsere Balkontür geflogen ist.
Er lag bewusstlos vor unserer Balkontür auf dem Boden.
Mein Mann war sehr betroffen! Der Vogel hat sich glücklicherweise nach kurzer Zeit wieder aufgerappelt und ist weggeflogen.
Daraufhin hat mein Mann - an der Aussenseite der Tür - senkrechte Schnüre in kurzem Abstand, mit Thesafilm, angebracht.
Die Schnüre wehen im Wind.
Seitdem haben wir keine Vogelkollision mehr bemerken müssen.

Gruß
karin