Folgende Formel (aus einer Excel Graphik) widersetzt sich mir, diese in eine Zelle einzugeben.
y = 2E+09e-0,0126x
was tun, wie ändern ?
zudem suche ich eigentlich gar nicht y, sondern x (es liegen also die y Werte vor und ich möchte x mit der Formel berechnen)
Hallo,( hier üblich )
vielleicht ringst Du Dich einmal dazu durch, Deine Anfrage verständlicher zu formulieren.
So wird das wohl nichts.
Wie bekommt man eine Formel aus einer Graphik?
Welches E oder e meinst Du?
Welche Rechenzeichen hast Du weggelassen?
Was hältst Du von Auflösen nach x, wenn danach gefragt ist?
Gruß ( hier üblich )
Thomas
Hallo,
aus einer Excel Grafik? Die Formel einer Trendlinie nehme ich an.
Die kannst Du wieder eintippen.
In eine Zelle, die y berechnet, kommt die Formel rein
beginnend mit =
zwischen 09 und e duerfte ein Multiplikationszeichen fehlen *
und am Ende natuerlich kein x sondern die Zelle, in der der Wert von x steht, sowas wie F6.
Nebenbei, die Zahl 2 Mrd erscheint mir sehr gerundet, da koennten paar signifikante Stellen mehr Genauigkeit bringen.
Die Formel duerfte so aehnlich aussehen in lesbarer Darstellung
=2 000 000 000 * e ^ ( -0,013 * F6 )
Gruss Helmut
Hallo Thomas,
Wie bekommt man eine Formel aus einer Graphik?
das geht leicht und locker. Wie du kannst das nicht? Tsts, Kopfschüttel.
*sehr lächel* Ich weiß das logo auch nicht. Also lehnen wir uns entspannt auf der Deppencouch zurück und beobachten wie das hier weitergeht im Thread
Welches E oder e meinst Du?
Das weiß ich *meld*. ist wie PI eine Konstante, 2,7… kann ich auswendig sagen.
Genaueres z.B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eulersche_Zahl
Glaub ma nicht daß ich da die Monsterformeln in dem Link kapiere, Ich hab mit e hoch irgendwas gerechnet/berechnet wie mit 10 hoch irgendwas oder beliebige Zahl hoch irgendwas. Logo hat das Rechnen mein Taschenrechner gemacht.
e spielt glaub bei dem Entladevorgang von Kondensatoren auch ne Rolle.
Welche Rechenzeichen hast Du weggelassen?
K.A. Helmut hat ja inzwischen schon was gesagt, auch zu Nachkommastellen.
Wie auch vor kurzem Thomas Ramel:
**/t/formel-aus-excel-graphik-umwandeln/7339585/3
@Anfrager, sorry, mission impossible daß ich dir dabei helfen kann.
Gruß
Reinhard**
Hallo Reinhard,
hoffen will ich ja nicht, dass der gute Helmut seine Phantasie vergeblich strapaziert hat, aber dass nach zwei Tagen noch irgendeine Erläuterung oder RückMeldung kommt, ist auch unwahrscheinlich.
Die Eulersche Zahl kenne ich auch. Sie wird ja für viele natürliche und technische Vorgänge herangezogen, deren Steigung zum momentanen Wert proportional ist. Da steht dann aber meistens irgend´was im Exponenten … Vielleicht stimmt ja Helmuts Vermutung.
Schönes WochenEnde, Reinhard und Helmut
wünscht Thomas
verstehe langsam
Hallo Reinhard,
nachdem ich den unten stehenden Thread desselbigen Nutzers gelesen habe, komme ich dem Problem schon näher. Man muss also alle Fragen des jeweiligen Users auf dem Schirm haben, um eine vernünftige Antwort geben zu können ( und nicht frustriert eine schwarze Liste pflegen … tsts )
Helle Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
nachdem ich den unten stehenden Thread desselbigen Nutzers
gelesen habe, komme ich dem Problem schon näher. Man muss also
alle Fragen des jeweiligen Users auf dem Schirm haben, um eine
vernünftige Antwort geben zu können
ist sicher so, dazu muß man auch Ahnung von der Materie haben, deshalb bin ich da raus.
( und nicht frustriert eine schwarze Liste pflegen … tsts )
Okay, deine Meinung. Als ich vor 13 Jahren aufgrund der ersten Excelmappe die ich überhaupt mal bekam neugierig wurde auf dieses mir völlig unbekannte Excel und dann Foren gesucht habe wo es um Excel ging/geht um durch Mitlesen, Ausprobieren zu lernen, das gleiche dann als ich Monate später davon erfuhr daß es sowas wie Vba gibt,
fand ich auch ein Forum wo es nur um Excel/Vba ging.
Ich habe da alles mitgelesen. Sofort fiel mir auf, Anfrager die Crossposting, Multiposting betrieben haben wurde das in einer Antwort als Hinweis (eher für die anderen) mitgeteilt in der Form: lass das, Wird nicht gern gesehen.
Der Anfrager hatte dann seine zweite Chance indem er sich (ersichtlich ernst gemeint, naja schwierig einzuschätzen) dafür entschuldigte.
Dann bekam er evtl. die Lsg. denn das Forum ist/war gut besetzt.
Kam da nix, kriegte er ohne daß das abgesprochen war keinerlei Antworten.
Ich fand das damals sehr heftig. Leider konnte ich damals mangels Ahnung nicht helfen aber ich fand das zu hart. Und habe so für mich gedacht, warum sind denn die Helfer hier so hart.
Tja nun, inzwischen weiß ich es. Bin exakt genauso geworden.
Crossposting, Mehrfachposting ist Menschenverachtenter Umgang mit netten Hilfswilligen.
Sauerei^18
Insofern verstehe ich Helmuts Zorn völlig.
Gruß
Reinhard
DP im MatheBrett -hierher verschoben am 27. 9., 14 Uhr
Hallo Reinhard,
Franzens Zorn ( nicht Helmuts ) verstehe ich ja auch - das „tsts“ war ironisch gemeint.
Ein Problem gibt es hier auch mit Doppelposting - siehe meine neueste Eingabe in ALK.
Davon abgesehen denke ich auch, dass ich Nichts besseres dazu zu sagen habe als Thomas Ramel, der ja auch keine Rückmeldung erhalten hat. Bin auch ´raus.
Bis demnächst
Thomas
[MOD] Beitrag geschlossen wegen Mehrfach-Posing - Link zum anderen Artikel enthalten
Grüezi Fraglos
Hmmm, das geht so nicht - dann musst Du die Werte vertauschen und/oder die Formel umstellen nach X.
Da wir aber hier bereits begonnen haben mit der Diskussion:
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?j…
Schlage ich vor, dass wir dort auch weiter machen und schliesse diesen Beitrag hier ab.