Formular als Datenzugriffsseite

Ni Netwolf,

Webserver und Intranet sind vorhanden. Im Moment wird
Microsoft Windows SharePoint eingeführt. Geht das damit auch?

ja, lese dazu:
http://technet.microsoft.com/de-de/ma

Das klingt gut, aber muss ich mal wieder zum Admin wegen AC2007…

Hast du damit schon Erfahrung gemacht? Wenn ja, läuft das gut?

Grüße

Niesel

Hi Niesel,

Das klingt gut, aber muss ich mal wieder zum Admin wegen
AC2007…

*rofl*

Hast du damit schon Erfahrung gemacht? Wenn ja, läuft das gut?

schau es dir an, es ist eine fast komplett neue Oberfläche. Sehr gewöhnungsbedürftig und teilweise imho umständlicher.

Lese dir schon jetzt im Internet die Beiträge zum Thema RIBBON (die neue „Menüleiste“ bei 2007) durch, falls du früher mit Menü- und Symbolleisten gearbeitet hast.

Außerdem sollte dein Code ADO kompatibel sein!!

Solltest du externe Verweise haben, solltest du diese unter 2007 alle noch mal überprüfen.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hi Netwolf,

hast du das mit dem SharePoint einbinden der Datenbank auch schonmal gemacht?

Kann ich dann da die Oberfläche vollständig nutzen? Also die Filtersuche und Diagrammdarstellung zum Bespiel?
Oder sehe ich da auch nur die Oberfläche angezeigt, wie als Datenzugriffsseite ohne das ich die Buttons nutzen kann?

Viele Grüße

Niesel

Hi Niesel,

hast du das mit dem SharePoint einbinden der Datenbank auch
schonmal gemacht?

nein, ich konnte mich bisher erfolgreich drücken :smile:

Gruß
Wolfgang
(Netwolf)