Fortsetzung

Liebe und Partnerschaft
Hi Sev,

ich habe dein voriges Posting und dieses hier nur überflogen, da die Einzelheiten das Problem nur verdunkeln und davon ablenken.

Ihr versucht das, was die meisten Paare heutzutage hinkriegen wollen: Ihr wollt eine Partnerschaft UND eine Liebesbeziehung. Die Schwierigkeit liegt darin, dass diese beiden Beziehungsformen unterschiedlich funktionieren und unterschiedlich motiviert sind.
Z.B. kann man eine Partnerschaft verhandeln, aber die (leidenschaftliche) Liebe nicht.
Man kan sagen, wenn du die Miete bezahlst, dann brauchst du nie zu putzen, das mache ich dann immer. Liebe sind aber Gefühle, bei denen es gar nichts zu besprechen und zu verabreden gibt.
Nun gibt es dummerweise den Effekt, dass Liebe ein gehöriges Maß an Distanz braucht, die das Begehren aufrechterhält, während Partnerschaft bei Harmonie besser funktioniert. Ja, man kann sogar sagen, dass partnerschaftliches Verhalten und Denken der Liebe schadet. Deshalb gehen übrigens auch viel Paartherapien fehl, weil sie darauf zielen die Partnerschaft zu verbessern, aber damit der Liebe noch mehr das Wasser abgraben.

Mach dir mal Gedanken über diesen Unterschied, dann werdet ihr besser wissen, was ihr wollt und die richtigen Konsequenzen ziehen.

Tychi