Hi,
Tetra Aqua - Aqua Safe - Spurenelemente
und Easy Balance
Tja…das ist lediglich ein Wasseraufbereiter, der sofern Du kein Chlorhaliges, durch Bleileitungen oder siffende Kupferleitungen belastetes Wasser hast, ziemlich sinnlos ist…außer daß das Zeug einen Hautschutzfilm bildet…aber an den Umweltbedingungen ändert das fast nichts.
Kennst Du jemanden mit einem eingefahrenen Becken? Wenn ja, dann nimm Filtermaterial und drücke dieses über Deinem Filter aus, damit sich die Bakterien ansiedeln können.
Wie lange lief das Becken, bevor Du Fische eingebracht hast?
Leider habe ich das Aquarium vorher nicht in Betrieb - wurde
diesbezüglich unzureichend informiert.
OK. Abgesehen von den Aggressionen stehst Du jetzt mitten in der Bildung der Bakterienkulturen…
Wasserwechsel jeden Tag 50%
Die Fische sind ca. 10 cm groß.
Wenns längliche Goldies sind hart an der Grenze…die Größe von dem Becken…auch als Notlösung…das Becken ist für diese Fische zu klein.
Steht das Becken noch dazu an einem warmen Platz, desto aktiver sind die Fische.
Wasserwerte kann ich leider nicht messen, da ich keine
Messgeräte besitze.
Dann wird es allerhöchste Zeit daß Du Dir Tropfentests besorgst.
Von JBL oder Tetra. Geräte im technischen Sinne sind dafür nicht notwendig. Geh zum Hornbach in Deiner Nähe, der hat solche Testsets.
Oder im Zooladen, oder bei Dehner, oder sonstwo…in einem richtigen Aquarienfachgeschäft warst Du dann eher noch nie…
Und mach das bitte schnell…weil, was für uns die Luft, ist für die Fische das Wasser!
Gruß Maja